Habt ihr je an die symbolische Bedeutung der Blumen in unserer Gesellschaft gedacht? Wir benutzen sie für Hochzeiten, bei Beerdigungen; wir schenken sie dem Menschen den wir lieben oder um uns einfach zu bedanken, aus welchem Anlass auch immer. Sie dienen also nicht nur zum Schmücken: Blumen haben einen sozialen Wert. Heute haben wir eine Blumenkomposition entdeckt, die aufgrund ihrer Originalität und Schönheit unser Interesse geweckt hat. Sie heißt Blumenturm und so könnt ihr sie zusammenstellen.  

Materialien:

  • ein breiter Blumentopf
  • ein Gartengitter
  • Plastikrohr
  • Metallfaden oder Plastikbändchen
  • Tuch
  • Steine
  • kleine Pflanzen 

via: dan330

Nehmt den Topf und setzt das Gitter so hinein, dass ein Zylinder entsteht

Sorgfältig das Plastikrohr abdichten

Das Rohr in das Gitter setzen, sodass es die gleiche Höhe erreicht. An der Basis mit Steinen befestigen.

Die Innenseite des Zylinders wird mit einem belastbaren kunststoffbeschichtetem Tuch abgedeckt.

Den Zylinder außerhalb des Rohrs mit Blumenerde auffüllen, das Rohr selbst mit Blumenerde und Dünger (ihr könnt auch Kaffeesatz oder Gemüsereste aus der Küche hineingeben)

Sucht die Punkte aus, an denen ihr die Pflanzen setzen wollt und macht mit einem Schraubenzieher einige größere Löcher in das innere Rohr, dort wo die Pflanzen hineingesetzt werden

Der Turm ist fertig. Man muss nur noch das Ganze von oben bewässern und das Wasser wird dann überall in der Säule verteilt, wie auch die Nährstoffe dank der Löcher im mittleren Plastikrohr

In diesem Video könnt ihr sehen, wie der Turm funktioniert. Es wird alles von der Gesellschaft erklärt, welche sie industriell herstellt.