Wenn dieses Unkraut bei dir im Garten wächst, kannst du dich glücklich schätzen. Denn hierfür ist es perfekt geeignet.
Viele kennen Portulak (oder auch Burzelkraut) nur als “Unkraut”. Denn das widerstandsfähige Kraut wächst beinahe überall. Zuerst kam es aus Persien (heute Iran) und Indien zu uns und hat sich schnell eingefunden. Aber du solltest die Pflanze auf keinen Fall als Unkraut abtun, denn es steckt so viel Gutes für dich darin.
Kalium und Omega-3 Fettsäuren sind bekannt dafür, ein gesundes Herz zu unterstützen. Kalium senkt den Blutdruck und die Omega-3 Fette unterstützen den Abbau von Cholesterin. Zusammen eine super Kombination für das Herz, die sich in großen Mengen im Portulak finden.
In der traditionellen chinesischen Medizin wird Portulak schon lange bei vielfältigen Beschwerden des Verdauungstraktes genutzt. Von Durchfall bis Magenverstimmungen ist alles dabei. Da die Pflanze Dopamin, Glucose und Alanine enthält, wirkt sie sanft und beruhigend.
Dadurch, dass das Burzelkraut kaum Kalorien enthält, ist es ein super Sattmacher, wenn man ein paar Kilos verlieren will, ohne zu hungern. Zusammen mit den super Nährwerten also fast die perfekte Diätpflanze. Dann kann der Sommer kommen.
Starke Knochen kannst du auch fördern. Kalzium, Magnesium und Eisen im Kraut sind wesentliche Bestandteile für gesunde und starke Knochen. Da beides im Portulak enthalten ist, kann regelmäßiger Konsum des Krauts unter Umständen sogar Osteoporose vorbeugen.
Auch Kupfer findet sich im Burzelkraut. Zusammen mit dem oben genannten Eisen unterstützt die Pflanze den Blutkreislauf. Das ist wichtig, denn wenn dein Körper gut durchblutet ist, funktionieren die Organe auch besser.
Wow, das sind eine Menge guter Gründe, Portulak mit in den Speiseplan aufzunehmen. Da er auch richtig gut schmeckt, ist es gar kein Problem, sich etwas richtig Gutes zu tun.