Welche Vorteile hat der tägliche Konsum einer Banane?
Bananen sind ausgezeichnet nach sportlichen Aktivitäten, denn sie helfen, Elektrolyte wiederzugewinnen und beugen Krämpfen vor, da sie viel Kalium enthalten.
Die Banane zählt zu den meist konsumierten Früchten der Welt. Der süße Geschmack sowie die Farbe und Textur dieser leckeren Frucht sind sehr beliebt, insbesondere deshalb, weil sie von Groß und Klein einfach verzehrt werden kann. Bananen schmecken in Mixgetränken, Joghurt, Kuchen, Brot, Pfannkuchen und auch in Suppen ausgezeichnet!
Bananen enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, das ist allgemein bekannt. Doch kennst du all die Vorteile dieser köstlichen Frucht? Lies weiter, um mehr davon zu erfahren.
Blutdruck
Die Banane enthält einen großen Anteil an Kalium (mehr als 13% der empfohlenen Tagesmenge), das hilft, den Blutdruck zu senken und das Risiko für Arteriosklerose, Herzinfarkt und Hirnschlag zu reduzieren.
Aufnahme von Calcium
Die Banane enthält auch Fructooligosaccharide (lösliche Fasern, die abgekürzt auch als FOS bekannt sind), welche die Aufnahme von Calcium verbessern. Diese Wirkstoffe nähren auch die gesunden Bakterien im Darm und verbessern die Aufnahmefähigkeit von Nährstoffen.
Gut fürdie Nerven
Die Banane ist auch sehr empfehlenswert für ein gesundes Nervensystem und für die Muskulatur. Damit kann nach sportlichen Aktivitäten Muskelkrämpfen vorgebeugt werden.
Vitamin B6
Wusstest du, dass eine Banane ungefähr 34% der empfohlenen Tagesmenge an Vitamin B6 enthält? Dieses Vitamin ist für die Allgemeingesundheit von großer Wichtigkeit. Vitamin B6 wirkt entzündungshemmend, unterstützt die Funktionen des Nervensystems und reduziert das Risiko für Herzkrankheiten, Diabetes Typ 2, Fettleibigkeit und viele andere Krankheiten.
Gewichtsverlust
Die in der Banane enthaltenen Ballaststoffe fördern die Verdauung und halten gleichzeitig den Blutzuckerspiegel konstant. So kann übermäßiges Essen verhindert werden.
Beugt Krebs vor
Bananen zeichnen sich durch Katechine und Delphinidin aus, dies sind natürliche Antioxidantien. In verschiedenen Studien konnte festgestellt werden, dass der regelmäßige Konsum von Bananen und anderen Früchten das Risiko für Brustkrebs reduzieren kann. Auch die Wahrscheinlichkeit, an Nierenkrebs zu erkranken, kann damit reduziert werden.
Bessere Verdauung und natürliches Abführmittel
Bananen helfen auch, Symptome bei Durchfall oder Verstopfung zu lindern. Sie enthalten nämlich Pektin (ein löslicher Ballaststoff, der auch Hydrokolloid genannt wird), das das Verdauungssystem stabilisiert, den Darmtransit normalisiert und Verstopfung lindert.
Diese Frucht wirkt wie ein Antazidum und stimuliert die Produktion von Magenschleim, die den Magen vor Säure schützt. Bananen besitzen auch die Fähigkeit, Bakterien abzutöten, die Magengeschwüre verursachen können.
Wie wäre es also, regelmäßig mit einer leckeren Banane in den Tag zu starten?