Tees zum Entschlacken
Eine gut geeignete Form, um den Körper zu entschlacken und von Giftstoffen zu befreien, ist das Trinken von verschiedenen Tees. Sie wirken antioxidativ und entzündungshemmend, und helfen zudem, den Cholesterinspiegel und den Blutdruck zu regulieren
Tees, die entschlacken, bringen deinen Körper zurück ins Gleichgewicht: Sie helfen, Stoffwechselendprodukte und Giftstoffe auszuscheiden, die den Organismus sonst belasten, und liefern gleichzeitig wichtige Nährstoffe, die deiner Gesundheit und Schönheit zugutekommen.
Die Tees, die wir im Folgenden beschreiben, helfen nicht nur beim Entschlacken, sondern bringen auch noch weitere Nutzen. Du kannst sie trinken, wenn du gerade vor einem gesundheitlichen Problem stehst, oder du machst sie zu einem Teil deiner täglichen Routine und verbesserst damit Gesundheit und Wohlbefinden allgemein.
Ein Tee zum Entschlacken und Verjüngen
Es ist eine unanfechtbare Tatsache, dass niemand der Zeit entkommen kann. Was du allerdings tun kannst, ist, Vorsorgemaßnahmen zu ergreifen, damit keine frühzeitigen Alterungsprozesse eintreten, die dein Äußeres beeinträchtigen. Der erste Tee, den wir heute vorstellen, dient genau diesem Zweck. Er wird aus Ingwer und Kurkuma zubereitet.
Kurkuma wird vor allem in der indischen Küche gern und häufig eingesetzt und wahrscheinlich findet er sich auch in so manchem europäischen Küchenschrank. Kurkuma ist bekannt dafür, dass er den Alterungsprozess hinauszögert. Er wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Krebsprophylaxe.
Kombinierst du ihn mit Ingwer, erhältst du eine kraftvolle Mischung, die Dank der in ihr enthaltenen Antioxidantien die Angriffe freier Radikale abwehren kann, die sonst Schäden am Erbgut der Zellen setzen und die Gewebe altern lassen.
Aber dieser Tee aus Kurkuma und Ingwer ist nicht nur eine wahre Verjüngungskur, er liefert dir auch jede Menge Energie und verbessert deine Mobilität.
Die Zubereitung dieses antioxidativen, verjüngenden Tees ist ganz einfach:
Zutaten
• 1 TL Kurkuma (5 g)
• 1 kleines Stück Ingwerwurzel, gerieben
• 1 EL frische Minze (10 g)
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
• Bring das Wasser zum Kochen. Wenn es soweit ist, gib Kurkuma, Ingwer und Minze hinzu. Rühre so lange um, bis sich die Kurkuma vollständig gelöst hat.
• Koche die Mischung nun noch einmal kurz auf, gieß sie dann ab und genieß den Tee.
Ein Tee, der den Stoffwechsel anzuregt
Wahrscheinlich hast du schon oft davon gehört, dass ein gut funktionierender Metabolismus für die Gesundheit sehr entscheidend ist. Stoffwechselprobleme können so unterschiedliche Folgen nach sich ziehen wie Fettleibigkeit und Grippeanfälligkeit.
Wenn dein Metabolismus einen zusätzlichen Schub benötigt oder du grundsätzlich vermeiden möchtest, in so eine Situation zu gelangen, dann ist dieser Tee das Richtige für dich. Die beiden wichtigsten Zutaten sind Knoblauch und Cayennepfeffer. Entscheide dich nicht gegen diesen Tee, weil dir diese Zutaten etwas merkwürdig erscheinen.
Knoblauch unterstützt den Körper bei der Regulation des Blutdruckes und des Cholesterinspiegels und vermag die Abwehrkräfte zu stärken und vor Erkältungen zu schützen.
Zutaten
• 2 Knoblauchzehen
• 1 TL Cayennepfeffer
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
Zubereitung
• Hacke die beiden Knoblauchzehen.
• Bring das Wasser zum Kochen und gib dann Knoblauch und Cayennepfeffer hinzu. Rühre um, bis der Pfeffer sich auflöst.
• Lass den Aufguss noch eine Minute ziehen und trinke dann den Tee.
Ein Tee, der entgiftet und täglich getrunken werden kann
Falls du auf der Suche nach einem Tee bist, denn du statt deines täglichen Kaffees trinken kannst, dann probier doch einmal diesen entschlackenden Tee.
Seine Hauptzutat ist grüner Tee, der für seine vielfältigen gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt ist. So wirkt er antioxidativ, hilft, Krebs vorzubeugen, und liefert wichtiges Eisen.
Und dann benötigen wir noch Honig, der uns Verdauungsenzyme liefert, die die Aufspaltung der Nahrungsmittel erleichtert. Auch Honig enthält zudem Antioxidantien.
Schließlich geben wir noch etwas Zitrone hinzu, die reich an Vitamin C ist, das dein Immunsystem stärkt.
Wir empfehlen dir, diesen Tee täglich zu trinken, um freien Radikalen keine Chance zu lassen. Gleichzeitig hilft dir der regelmäßige Genuss dieses Tees dabei, ein gesundes Körpergewicht zu erhalten.
Zutaten
• 1 Tasse grüner Tee (250 ml)
• 1 TL Bio-Honig (8 g)
• etwas Zitronensaft
Zubereitung
• Bereite den grünen Tee wie gewohnt zu.
• Gib den Honig und etwas Zitronensaft hinzu.
• Rühr gut um und lass es dir schmecken!
Ein Tee, der entschlackt und die Fettverbrennung stimuliert
Für den Fall, dass du in unserer Liste bis jetzt noch nicht fündig geworden bist, weil du auf der Suche nach einem entschlackenden Tee bist, der dir beim Abnehmen hilft – du bist jetzt am Ziel deiner Suche angelangt.
Es besteht ein enger Zusammenhang zwischer der Speicherung von Giftstoffen und der Anlage von Fettpolstern. Um gesund abzunehmen, solltest du daher nicht nur auf Sport setzen, sondern auch auf eine gesunde Ernährung, die auf Lebensmitteln aufbaut, die die Ausscheidung jener Schadstoffe anregen.
Dieser Tee fördert die Fettverbrennung und lässt dich energiereicher und aktiver durch den Tag gehen.
Zutaten
• 1 TL Zimt in Pulverform
• ½ Zitrone
• 1 Tasse Wasser
• Honig nach Bedarf
Zubereitung
• Bring das Wasser zum Kochen und gib den Zimt hinzu.
• Rühre so lange um, bis der Zimt sich löst.
• Presse die Zitrone aus und gib den Saft in den Aufguss.
• Wenn du deinen Tee gern etwas süßer magst, füge jetzt den Honig hinzu.
• Guten Appetit!
Ein entgiftender, krebshemmender Tee
Wir alle sollten Tees konsumieren, um das Risiko für bestimmte Krebserkrankungen zu senken. Wir haben in dieser Liste schon an der ein oder anderen Stelle auf antioxidative, krebshemmende Wirkungen hingewiesen, aber dieser Tee ist in Sachen Krebsvorsorge wirklich sehr effektiv.
Zutaten
• ½ TL getrockneter Löwenzahn
• ½ TL getrocknete Kamille
• 1 Tasse Wasser (250 ml)
• Honig nach Bedarf
Zubereitung
• Bring das Wasser zum Kochen und gib Löwenzahn und Kamille hinzu.
• Lass das Ganze zwei, drei Minuten kochen und gieße den Tee dann ab.
• Nun kannst du ihn nach Wunsch süßen und trinken.
Obwohl auch grüner Tee sehr bekannt für seine krebshemmenden Eigenschaften ist, gibt es doch ebenso wirksame Alternativen. Dieser Tee eignet sich besonders für diejenigen, die eine gleiche Wirkung bei weniger bitterem Geschmack wünschen.
Du siehst, dass diese Tees, die entschlacken, sehr einfach zuzubereiten sind und keine außergewöhnlichen Zutaten erfordern. Für den minimalen Aufwand, den du hier betreiben musst, erhältst du viele Vorteile für deine Gesundheit.