Wie bekannt gibt es ganz verschiedene Arten von Husten. Bei produktivem Husten mit Auswurf zeigen sich bestimmte Symptome für die spezifische Heilmittel erforderlich sind. In diesem Beitrag findest du ein Rezept, um selbst einen schleimlösenden Hustensaft herzustellen sowie andere sehr wirksame Hausmittel.

Wissenswertes über produktiven Husten

Wenn du einen Druck auf der Brust und ein Pfeifen beim Atmen verspürst, wenn es beim Husten zu Schleimauswürfen kommt und du spürst, dass die Atemwege verschleimt sind, handelt es sich um produktiven Husten. Bei dieser Art von Husten kann der Schleim weiß, gelblich oder grünlich sein.

Die automatische Antwort des Körpers ist, durch Husten den lästigen Schleim auszuwerfen. Symptome des produktiven Hustens sind:

Persistener Husten
Schleimauswurf
Pfeifton beim Husten oder Atmen
Druck-, Schwere- oder Engegefühl in der Brust
Mehr Husten am Morgen

Wie bereits erwähnt, kann der Schleim verschiedene Farben haben und damit auf verschiedene Dinge hinweisen:

Heller oder transparenter Schleim ist normal.
Die Farbe Gelb weist auf eine Immunreaktion bei Atemwegsentzündungen hin.
Grüner Schleim tritt normalerweise bei einer bakteriellen Infektion wie beispielsweise Bronchitis auf.
Bräunlicher Schleim ist oft auf Smog oder Luftverschmutzung zurückzuführen.
Die Farbe Grau hängt meist mit Tabakkonsum zusammen.
Rosafarbener Schleim kommt oft bei Asthmatikern vor.

Hausgemachter, schleimlösender Hustensaft

Dieses Rezept ist sehr wirksam, um Schleimansammlungen in den Lungen zu lösen und kann auch kleinen Kindern verabreicht werden. Dafür sind folgende Zutaten notwendig.

1 Löffel Eibischwurzel
1 Löffel Leinsamen
1 Löffel Salbei
1 Zitrone, in Scheiben geschnitten
1 Tasse Wasser
1 Tasse Mascobado-Zucker

Das Wasser und den Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald sich der Zucker auflöst können die restlichen Zutaten hinzugefügt werden. Alles gut mischen und vom Herd nehmen. Nach 15 Minuten Ziehzeit in ein gut verschließbares Glas füllen. Von diesem Hustenmittel wird täglich drei Mal je ein Löffel eingenommen, bis sich der Zustand verbessert. Den Hustensaft im Kühlschrank aufbewahren.

Schleimlösende Hausmittel

Zusätzlich zu diesem hausgemachten Hustensaft kannst du andere natürliche Hausmittel verwenden, um eine schnellere Besserung zu erreichen.

Wasserdampf inhalieren

Dabei handelt es sich um eines der ältesten Hausmittel, das gleichzeitig sehr effektiv ist. Es kann entweder nur Wasserdampf oder auch Dampf mit verschiedenen Heilkräutern inhaliert werden: Minze, Eukalyptus, Holunder, Thymian oder Salbei wirken beispielsweise ausgezeichnet. Einfach einen Topf mit Wasser erhitzen. Sobald das Wasser kocht vom Herd nehmen und den Kopf darüber halten, um den Dampf einzuatmen. Dabei den Kopf mit einem Handtuch bedecken.

Hausmittel mit Honig und Pfeffer

Sowohl Honig als auch Pfeffer wirken schleimlösend und sind deshalb bei produktivem Husten sehr hilfreich. Einfach einen Löffel Honig mit einer Prise gemahlenem schwarzen Pfeffer mischen und zwei Mal täglich einnehmen.

Hausmittel mit Zwiebeln

Zwiebeln enthalten zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften. Sie wirken beispielsweise desinfizierend und entzündungshemmend, insbesondere für die Atemwege. Auch als schleimlösendes Mittel eignen sie sich hervorragend. Einfach eine Zwiebel halbieren und den Geruch direkt einatmen. Eine Alternative dazu ist die Zubereitung von Zwiebeltee: In einem Liter Wasser wird eine Zwiebel gekocht. Davon werden drei Tassen täglich getrunken, der Tee kann mit Honig, Zitrone und Ingwer verfeinert werden.

Hausmittel mit Knoblauch

Auch Knoblauch ist ein ausgezeichnetes Mittel gegen Atemwegserkrankungen. Diese vielfältige weiße Knolle ist ein natürliches Antibiotikum. Einfach eine Knoblauchzehe schneiden und roh (alleine oder im Salat) verspeisen. Man kann damit auch einen Aufguss mit heißem Wasser herstellen (gleich wie das Zwiebelteerezept).

Hausmittel mit Milch und Ingwer

Dafür benötigst du eine Ingwerscheibe und ein heißes Glas Milch. Ingwer wirkt schleimlösend und mit der heißen Milch wird diese Wirkung zusätzlich verstärkt. Dieses Hausmittel wirkt insbesondere vor dem Schlafengehen ausgezeichnet. Beide Zutaten gut vermischen und noch heiß oder warm trinken. Mit diesem Mittel wirst du auch besser schlafen und atmen.