Naturmittel gegen Haarausfall
Schätzungsweise verlierte man täglich bis zu 100 Haare – das ist ganz normal. Wenn jedoch bedeutend mehr Haare ausfallen, auch in der Dusche, beim Kämmen, in der Nacht…, dann spricht man von Haarausfall.
Aus vielen Gründen kann es zu diesem Problem kommen, fast immer ist eine intensive Behandlung notwendig, um dieses zu kontrollieren.
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, Haarausfall zu bekämpfen und ein gesundes Haarwachstum zu stimulieren.
Wie kommt es zu Haarausfall?
Haarausfall kann durch verschiedenste Ursachen ausgelöst werden:
Blutarmut
Stress
Haut- oder Schilddrüsenkrankheiten
falsche Ernährung
Durchblutungsprobleme
erbliche Faktoren
Konsum von Medikamenten oder Chemotherapie
Hormonschwankungen
aggressive Chemikalien
exzessive Sonnenexposition usw.
Sobald die Ursache feststeht, kann die richtige Behandlung durchgeführt werden, um das Haarwachstum erneut zu stimulieren.
Es gibt verschiedene Naturheilmittel, die dabei helfen können. Einige davon möchten wir dir heute vorstellen.
Wir empfehlen auch folgenden Artikel: Natürliche Öle für ein besseres Haarwachstum
Rizinusöl
Dieses Naturprodukt wird schon lange verwendet, um den Haaren Feuchtigketi zu spenden und sie zu stärken. Rizinusöl enthält nämlich ausgezeichnete aktive Wirkstoffe.
Sehr häufig wird es für das Wachstum der Wimpern verwendet, doch auch für die Haare im Allgemeinen ist es bestens geeignet.
Wie wird Rizinusöl verwendet?
Etwas Rizinusöl in die Hände tröpfeln und dieses auf das ganze Haar und die Kopfhaut auftragen. Eine sanfte Massage der Kopfhaut durchführen.
Dieses Behandlung wird jeden Tag wiederholt, am besten vor dem Schlafengehen.
Eigelb und Bier
Das Eigelb wird für verschiedenste Schönheitsbehandlungen verwendet. Es nährt und repariert auch die Haare.
Bier und Bierhefe wirken ebenfalls ausgezeichnet gegen Haarausfall.
Wenn beide Zutaten kombiniet werden, verfügt man über ein hervorragendes Naturmittel zur Stärkung der Haare. Es hilft nicht nur bei Haarausfall, sondern verleiht den Haaren auch einen wunderschönen Glanz.
Zutaten
3 Eidotter
1 Glas Bier (250 ml)
Wie wird dieses Hausmittel verwendet?
Beide Zutaten mischen und danach kreisförmig auf die Kopfhaut massieren. Nach 30 Minuten Wirkzeit kannst du diese Maske mit Wasser ausspülen.
Wir empfehlen auch diesen Beitrag: Bier ist gesund!
Rum und Zwiebel
Zwiebelsaft ist als Naturheilmittel gegen Haarausfall und für eine bessere Haargesundheit sehr bekannt.
In Kombination mit etwas Rum wirkt dieser noch besser.
Zutaten
1 Tasse Rum (250 ml)
1 Zwiebel
Wie wird dieses Hausmittel verwendet?
Die Zwiebel schneiden und im Rum mindestens einen Tag lang ziehen lassen.
Danach kann diese Lösung mit einer sanften Massage auf die Kopfhaut aufgetragen werden.
Aloe Vera
Aloe Vera enthält feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe, die die Kopfhaut pflegen, das Wachstum der Haare fördern und gleichzeitig Haarausfall bremsen.
Dazu ist 100% biologische Aloe Vera erforderlich, denn damit können die besten Resultate erzielt werden.
Wie wird Aloe Vera verwendet?
Das Fruchtfleisch entnehmen und mit einer sanften, kreisförmigen Massage auf die Kopfhaut reiben.
Wirken lassen, bis das Gel trocknet und danach mit lauwarmem Wasser ausspülen.
Shake aus Hafer, Brennessel und Zimt gegen Haarausfall
Die äußeren Behandlungen können durch ein Hausmittel ergänzt werden, das von innen wirkt und dem Organismus wertvolle Nährstoffe liefert.
Wir empfehlen diesen Shake aus Hafer, Brennessel und Zimt, der Vitamine und Mineralstoffe enthält, welche die Haargesundheit ausgezeichnet fördern.
Zutaten
4 Esslöffel Haferflocken (40 g)
1 Esslöffel Brennessel (10 g)
2 Esslöffel Rohrzucker (40 g)
1 Esslöffel Ceylon-Zimt (7 g)
1 Liter heißes Wasser
Zubereitung
Schritt 1: Die Haferflocken in den Standmixer oder Blender geben.
Schritt 2: Die Brennessel dazu geben.
Schritt 3: Zwei Löffel Rohrzucker dazugeben.
Schritt 4: Den Ceylon-Zimt dazugeben.
Schritt 5: Das heiße Wasser dazugeben.
Schritt 6: Alles gut mit dem Standmixer verarbeiten.
Schritt 7: Den Shake sieben, damit er feiner wird.
Schritt 8: Kalt servier