Diese köstliche Frucht, die auf verschiedenste Weise zubereitet werden kann, hat zahlreiche Vorzüge für den Organismus.

Diese exotische Frucht ist weltweit für ihren vorzüglichen Geschmack und ihre vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten in verschiedensten Gerichten bekannt.

Viele bezeichnen die Mango als „Königin der Früchte“, nicht nur deshalb, weil diese jederzeit köstlich schmeckt, sondern auch, weil sie wertvolle Nährstoffe enthält, die für unsere Gesundheit von großem Vorteil sind.

Schätzungsweise gibt es weltweit ungefähr 1000 verschiedene Sorten dieser Frucht, doch meist sind sich diese in ihren Eigenschaften, Formen und auch im Geschmack sehr ähnlich.

Die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Mango sind ihren bioaktiven Wirkstoffen sowie den enthaltenen Ballaststoffen zu verdanken. Darüber hinaus enthält diese Frucht die Vitamine A, C und E sowie Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kupfer, Kalzium und Phosphor.

Es gibt viele Gründe dafür, warum auch du regelmäßig Mangos essen solltest. Anschließend erfährst du mehr über die positiven Eigenschaften dieser Frucht, damit alle Zweifel ausgeräumt werden und du weißt, wie gesund sie ist.

Mango reguliert die Verdauung und wirkt abführend

Da diese Frucht wichtige Ballaststoffe sowie Verdauungsenzyme enthält, zählt sie zu den natürlichen Abführmitteln.

Getrocknet hilft die Mango, den Verdauungsprozess zu regulieren und auch die Ausscheidung von jenen Rückständen zu erleichtern, die oft Schwierigkeiten bereiten. Dies ist den enthaltenen Enzymen zu verdanken, die die Verarbeitung der Nahrungsmittel fördern und so bewirken, dass Nährstoffe besser aufgenommen werden können. Außerdem können dadurch die Reste einfacher aus dem Verdauungstrakt ausgeschieden werden.

Da es sich um ein natürliches Mittel handelt, entstehen keine Schmerzen oder Unwohlsein, wie dies oft bei handelsüblichen Abführmitteln der Fall ist. Auch keine Nebenwirkungen treten dabei auf.

Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts

Diese Frucht ist zwar sehr süß, doch trotzdem hilft sie bei der Regulierung des pH-Wertes. Dies ist darauf zurückzuführen, da die Mango Verdauungsbeschwerden lindert und gegen Verstopfung und Reizdarm vorbeugt.

Durch die basenbildende Wirkung können überschüssige Säuren im Magen reduziert und Folgebeschwerden gelindert werden. Auch die entzündungshemmende Wirkung spielt dabei eine wichtige Rolle. Diese Frucht hilft auch bei Hautbeschwerden, die durch überschüssige Säure verursacht werden.

Bessere Gehirnfunktion

Die Mango enthält die Aminosäure Glutamin, die eine bedeutende Rolle in der schnellen Zellteilung spielt und somit für das Immunsystem und die Darmgesundheit wichtig ist.

Dieser Nährstoff sorgt nicht nur für gute Laune, er hat auch eine positive Wirkung auf die Gehirnfunktion. Man geht davon aus, dass damit das Gedächtnis verbessert und sogar entgiftet werden kann.

Dies ist dem Glutamin zu verdanken, das in Glutaminsäure umgewandelt wird, die ins Gehirn transportiert wird. Sobald die Glutaminsäure im Gehirn ankommt, bindet sie sich mit Ammoniak und hilft Ansammlungen dieser Substanz zu verhindern. So wird dem Verfall gewisser Gehirnfunktionen vorgebeugt.

Glutamin wirkt auch als „Brennstoff“ für das Gehirn: Es fördert das Gedächtnis, die kognitive Leistungsfähigkeit und im Allgemeinen alle Gehirnaktivitäten.

Reich an Antioxidantien

Mangos enthalten viele Antioxidantien und sind auch deshalb sehr für die Gesundheit zu empfehlen. Die Wichtigsten davon sind:

• Quercetin
• Vitamin C
• Vitamin E
• Beta-Carotin
• Astragalin

Die Kombination dieser Antioxidantien ist ausgezeichnet gegen freie Radikale im Organismus, sie verhindert Oxidationsschäden und chronische Krankheiten.

Regulierung des Blutdrucks

Da diese köstliche Frucht auch viel Kalium enthält, hilft sie ebenfalls, die Muskelfunktion sowie den Herzrhythmus zu verbessern. Dieser Mineralstoff ist ausschlaggebend für einen gesunden Blutdruck und wird deshalb empfohlen, um diesen zu kontrollieren.

Außerdem liefern Mangos Magnesium, das ebenfalls wichtig für die Gesundheit von Herz und Muskeln ist.

Gut für die Gesundheit der Augen

Auch die Augen können von den Wirkstoffen dieser Frucht profitieren. Die Mango enthält viel Vitamin A, das sich positiv auf die Sehfähigkeit auswirkt. Dieses Vitamin ist beispielsweise essentiell in der Vorsorge gegen Augenkrankheiten wie Nachtblindheit, Katarakt oder Makuladegeneration.

Darüber hinaus sind auch die in Mangos enthaltenen Flavonoide äußerst wichtig für gesunde Augen.

Schätzungsweise deckt eine Tasse reife Mangoschnitten bis zu 25% des täglichen Bedarfs an Vitamin A.

Und wie schaut´s bei dir aus? Stehen Mangos regelmäßig auf dem Speiseplan? Jetzt weißt du, wie gesund diese exotische Frucht ist und kannst in Nachspeisen, Kuchen, Mixgetränken oder anderen Rezepten selbst davon profitieren.