Gurken findet man das ganze Jahr über in der Gemüseabteilung. Sie sind günstig, völlig unempfindlich in Lagerung und Transport und dazu auch noch kalorienarm und gesund! Sie sollte daher öfter auf deinem Speiseplan stehen, findest du nicht? Wir haben Rezeptideen für dich, mit denen du die Gurke ab jetzt öfter servieren kannst!

Alles Wasser – oder was?

Die eigentliche Saison von heimischen Gurken ist der Sommer. Doch selbst Bio-Gurken werden ganzjährig unter Glas im Gewächshaus gezogen und sind damit immer in gleich bleibender Qualität erhältlich.

Gurken zählen wie auch Melonen und Zucchini zur Familie der Kürbisgewächse und bestehen zu 96 Prozent aus Wasser. Die restlichen 4 Prozent machen die Gurke zum „Gesundgemüse“: Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Vitamine.

Wenn du Gurken kaufst, nimm besser Gurken aus kontrolliert biologischem Anbau. Da kannst du die Schale mitessen, denn sie ist weder mit Pestiziden, noch mit Fungiziden oder Wachsen behandelt. Die Schale stellt eine wichtige Quelle für gesunde Ballaststoffe dar und ist ein zusätzlicher „Gesundheitspunkt“ des schlangenähnlichen Gemüses.

Mit Gurken kochen

Eigentlich kennt man nur Gurkensalat. Manche „erschlagen“ die Gurke darin mit fettiger Sauce, andere finden, Gurke schmecke „langweilig wie ein Putzschwamm“ und übertünchen ihren feinen Geschmack mit Gewürzen und Kräutern. Wir haben Rezepte für dich, die von der Frische der Gurke leben und sie zum Mittelpunkt des Gerichtes machen.

Gurken-Ananas-Smoothie

Ein erfrischendes Getränk, das zugleich Nachtisch und Gemüseportion ist. Durch den Ingwer schmeckt es lecker exotisch…

200g Gurke

200g Ananas

1 Apfel

Etwas Ingwer

Wasser

Achte darauf, nur ungezuckerte Ananas zu nehmen, wenn du keine frische Frucht hast! Wasche alle Zutaten, schäle den Ingwer und gib dann alles zusammen in den Blender oder Standmixer.

Bitte Bio-Zutaten verwenden, da weder Gurke noch Apfel geschält werden sollen, um die wertvollen Ballaststoffe zu bewahren! Wasser nach Belieben hinzufügen und mit Ingwer nach individuellem Geschmack würzen.

Bulgarische Gurkensuppe Tarator

In Bulgarien und anderen Balkanländern wird den ganzen Sommer über Gurkensuppe serviert. Man kann sie auch in der Kühltheke in Flaschen kaufen. Am besten eiskalt und mit Weißbrot servieren!

1 Gurke

500g Joghurt

1 Knoblauchzehe

Etwas Salz

Wasser

Dill

Evtl. Walnüsse

Die Gurke fein würfeln oder über einer Reibe fein raspeln. Mit dem Joghurt verrühren und nach Bedarf etwas Wasser hinzufügen. Mit Salz, Knoblauch und Dill abschmecken, mit den Walnüssen (gehackt oder gemahlen) bestreuen und eiskalt servieren.

Gurken-Lachs-Röllchen

Gurke ist auch salonfähig und macht auf jedem Buffet eine gute Figur! Probiere diese Rezeptidee doch aus, wenn du das nächste Mal „eine Kleinigkeit zu essen“ mitbringen sollst!

1 Gurke

200g fettarmer Frischkäse

200g Räucherlachs

Frischer Dill

Pfeffer&Salz

Aus zerkleinertem Dill, dem fettarmen Frischkäse, Pfeffer und Salz eine Käsecreme herstellen. Eventuell, je nach Käse, etwas Milch unterrühren. Die Gurke mit dem Sparschäler der Länge nach in dünne, lange breite Streifen schneiden. Jeden Streifen mit der Frischkäsecreme bestreichen, darauf passend zugeschnittenen Räucherlachs legen und zu einer kleinen Rolle zusammenrollen. Mit einem Zahnstocher zusammenhalten und auf einer Platte dekorativ anrichten.

Wassermelonen-Gurkensalat

Gurkensalat mal anders! Wer sagt denn, dass man Gurkensalat immer nur mit Essig & Öl und dazu Dill servieren muss? Probiere unsere Variante mit Wassermelone! Das schmeckt herrlich frisch und ist eine super Vorspeise im Sommer zu Grillfleisch!

1 Gurke

ca. ¼ Wassermelone

Frische Pfefferminze

Zitronensaft

Honig

Schneide Gurke und Wassermelone in gleich große kleine Würfel. Mische Zitronensaft und Honig zu einer leckeren Marinade und mische sie unter die Gurken-Melonen-Würfel. Mit gehackten frischen Pfefferminzblättern bestreuen und geniiiießen!

Gurkenwasser

Gurke harmonisiert wunderbar mit Zitrone und die Farbkombination grün-gelb sieht einfach frisch aus! Schneide einfach eine Zitrone und ein Stück Gurke in Scheiben und aromatisiere damit dein Trinkwasser!

So frisch-lecker und dabei kalorienfrei! Achte bitte darauf, dass Gurke und Zitrone aus biologischem Anbau kommen, da für das erfrischende Getränk auch die Schale mitverwendet wird. Dadurch, dass die Scheiben lange im Wasser liegen, können auch bei gewaschener Schale noch (zu) viele Giftstoffe aus konventionellem Anbau ins Trinkwasser gelangen.