Gehörst du zu den Menschen, die den ganzen Tag an ihren Fingernägeln herum beissen? Wenn das so ist, dann bist du damit absolut nicht alleine. Es wird geschätzt, dass etwa ein Drittel der Erwachsenen ihre Fingernägel beißen.

Hast du schon einmal über die Psychologie hinter dem Nägelbeissen nachgedacht? Die meisten Menschen betrachten nämlich Nägelbeissen als ein Zeichen von Nervosität und Angst.

Oberflächlich betrachtet macht diese Sichtweise Sinn… aber es erzählt nicht die ganze Geschichte. Laut einer Studie, die im Journal of Behavior Therapy und Experimental Psychiatry veröffentlicht wurde, könnte Nägelbeissen ein Zeichen von… Perfektionismus sein.

Psychology Today erklärt Perfektionismus als: “… ein endloses Zeugnis über Leistungen oder Aussehen. Es ist ein schneller Weg zum Unglücklichsein und… wird oft von Depressionen begleitet. ”

In diesem Artikel werden wir kurz die Studie und ihre Auswirkungen diskutieren auf die Nägelbeisser unter uns. Wir werden auch aus gesundheitlicher Sicht über Nägelbeissen sprechen.

HIER SIEHST DU WAS ES ÜBER DICH AUSSAGT, WENN DU DEINE NÄGEL BEISST