Am Bauch ist es besonders schwierig abzunehmen und gerade hier setzen sich häufig die ersten Fettpölsterchen an. Meist ist dies auf eine schlechte Ernährung und ungesunde Lebensgewohnheiten zurückzuführen.

Kann man die Fettpölsterchen wieder loswerden, ohne dafür ins Fitnessstudio zu gehen? Das ist zwar möglich, doch du musst konsequent sein und Ausdauer zeigen, um die gewünschten Resulate zu erzielen. Nicht vergessen darfst du natürlich auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung!

Bestimmte Übungen können das Abnehmen am Bauch zwar fördern, doch die Übungen alleine werden die gewünschten Resultate nicht bringen.

Wir empfehlen dir anschließend folgende 5 Übungen, die helfen, den Bauchbereich zu straffen, das Abnehmen zu unterstützen und die Figur zu formen.

Situps

Bauchmuskelübungen können zusammen mit anderen Maßnahmen helfen, die unschönen Fettpölsterchen am Bauch loszuwerden. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten, diese durchzuführen. Anschließend werden wir dir zeigen, wie du ganz einfach zu Hause trainieren kannst.

Wie wird diese Übung durchgeführt?

Positioniere dich in Rückenlage auf einer Matte und stütze die Füße mit angewinkeltem Knie auf dem Boden auf.

Jetzt führst du die Arme hinter den Kopf und hebst dabei den Rumpf leicht nach oben. Dabei werden die Bauchmuskeln angespannt, die Wirbelsäule bleibt gerade, den Hals nicht beugen, um Verletzungen zu vermeiden.

Diese Übung wird 10 – 20 Mal wiederholt. Führe 3 Serien mit jeweils einer kurzen Pause durch.

Wenn du die Intensität der Übung steigern möchtest, führe sie mit leicht gehobenen Beinen durch.

Wir empfehlen auch diesen Artikel: Übungen gegen Krampfadern

Plank

Diese Übung ist auch als Unterarmstütz bekannt, sie ist sehr beliebt, da man damit in wenigen Sekunden den ganzen Körper trainieren kann.

Da damit das Abnehmen im Bauchbereich unterstützt werden soll, ist es sehr wichtig, die Bauchmuskulatur während der Übung anzuspannen.

Wie wird diese Übung durchgeführt?

Stütze dich mit dem Bauch nach unten auf einer Matte mit den Vorderarmen und den Zehenspitzen auf. Dabei sollten sich die
Ellenbogen genau unter den Schultern befinden und der Rücken gerade sein.

Versuche das Gleichgewicht mindestens 20 Sekunden lang zu halten und führe 5 Serien durch. Sobald du dich an diese Übung gewöhnt hast, kannst du eine ganze Minute lang aushalten.

Klappmesser mit Kniezügen

Mit dieser einfachen Übung kannst du den oberen und mittleren Bereich des Bauches trainieren, der nicht einfach zu tonifizieren ist.

Wie wird diese Übung durchgeführt?

Setze dich auf eine Matte und stütze die Hände seitlich ab. Danach hebst du die Beine mit angewinkelten Knien.

Den Rücken gerade halten und gleichzeitig die Knie zur Brust ziehen.

Die Position kurz halten und dann wieder zurück in die Streckposition gehen.

Bei dieser Übung spürst du die ganze Spannung im Bauchbereich. Füre 10 bis 20 Wiederholungen durch.

Beine heben

Damit du mit dieser Übung die Bauchmuskeln trainieren kannst, müssen diese während des Hebens der Beine angespannt sein.

Wie wird diese Übung ausgeführt?

Du liegst in Rückenlage auf einer Matte, mit ausgestreckten Armen und Beinen.

Die Beine werden gleichzeitig gehoben, so als ob ein unsichtbarer Faden daran ziehen würde, um sie bis zur Decke zu heben.

Versuche, die Beine ein paar Sekunden lang in dieser Position zu halten, ohne dabei die Haltung des restlichen Körpers zu verlieren. Danach gehst du wieder langsam in Ausgangsstellung zurück.

Dehnungsübung

Abschließend empfiehlt es sich, die Bauchmuskeln zu dehnen. Damit werden sie nicht nur gestärkt, der Körper kann sich so nach der intensiven Anstrengung auch besser erholen. Deshalb sind Dehnungsübungen am Ende des Trainings besonders empfehlenswert.

Wie wird diese Übung ausgeführt?

Du liegst auf dem Bauch auf einer Matte und stützt die Hände auf den Boden.

Strecke die Arme und hebe gleichzeitig den Oberkörper nach hinten, um die Bauchmuskeln zu dehnen.

Nicht vergessen…

Es ist nicht einfach, die Fettpölsterchen am Bauch wieder loszuwerden. Dafür benötigst du große Motivation und viel Durchhaltevermögen.

Diese Übungen können dein Vorhaben unterstützen, doch wie bereits erwähnt, ist eine gesunde Diät ausschlaggebend, um das gewünschte Ziel zu erreichen.