Ein gesundes Körpergewicht ist wichtig, um das Risiko für Knieschmerzen, Herzerkrankungen, Menstruationsbeschwerden, Diabetes, Nierenprobleme und weitere Krankheiten zu reduzieren.

Wir empfehlen dir heute verschiedene Smoothies, die beim Abnehmen helfen, wenn du sie täglich in deinen Ernährungsplan einbaust.

1. Mango-Smoothie

Mangos enthalten die Vitamine A, B6 und C sowie Folsäure und sättigende Nährstoffe. Sie sind reich an Ballaststoffen, versorgen dich mit Energie, wirken verdauungsfördernd und helfen, zusätzliche Kalorien zu verbrennen. Damit wird Abnehmen einfach.

Zutaten

¼ Tasse Mangostücke (40 g)
¼ Tasse zerdrückte, reife Avocado (56 g)
½ Tasse Mangosaft (125 ml)
¼ Tasse Magerjoghurt (50 g)
1 Löffel Zitronensaft (15 ml)
1 Löffel Honig (20 g)
Eiswürfel

Zubereitung

Gib alle oben angegebenen Zutaten zusammen in den Mixer.
Verarbeite alles solange bis eine homogene Mischung entsteht.
Serviere den Saft in einem großen Glas.
Gib ein wenig Zitronensaft hinzu und rühre gut um.
Füge, wenn du magst, Mango oder Brombeerstücke hinzu.

2. Blaubeeren-Smoothie

Diese Frucht ist wasserreich und enthält viele Ballaststoffe, die den Magen füllen und den Appetit dämpfen. Blaubeeren sind süß und du kannst damit deinen Naschdrang mit wenigen Kalorien befriedigen. Außerdem enthalten sie antioxidantische Wirkstoffe, die sehr gesund für den Organismus sind.

Zusätzlich enthalten sie Cianidol, ein Flavonoid, das die Fettverbrennung anregt. Damit wird einer Gewichtszunahme am Bauch vorgebeugt.

Blaubeeren enthalten eine spezielle Gruppe von Pflanzeninhaltsstoffen, die freie Radikale reduzieren und das Gehirn schützen.

Zutaten

1 Tasse fettarme Milch (250 ml)
1 Tasse gefrorene Blaubeeren, ungesüßt (140 g)
1 Löffel Bio-Leinsamenöl (kaltgepresst)

Zubereitung

Gib die Milch und die Blaubeeren in deinen Mixer.
Mixe alles ungefähr 2-3 Minuten durch.
Gib den frischen Saft in ein Glas und füge das Leinsamenöl hinzu.
Rühre gut um.

3. Pfirsich-Smoothie

Pfirsich zügelt den Appetit und beschleunigt den Stoffwechsel. Der Konsum dieser Frucht ist sehr sinnvoll für eine gute Gesundheit und stärkt das Immunsystem.

Zutaten

1 Tasse Magermilch (250 ml)
1 Tasse gefrorene, ungesüßte Pfirsiche (150 g)
2 Löffel Bio-Leinsamenöl (kaltgepresst)

Zubereitung

Gib die Milch mit den gefrorenen Pfirsichen in den Mixer.
Mixe alles einige Minuten durch und serviere den Saft in einem Glas.
Füge das Bio-Leinsamenöl hinzu und rühre alles gut um.

4. Ananasshake zum Abnehmen

Die Ananas ist perfekt fürs Abnehmen, denn ihre Ballaststoffe und der hohe Wasseranteil sättigen und zügeln den Appetit.

Zutaten

1 Tasse Magermilch (250 ml)
1 Ananas, in Stücke geschnitten
1 Löffel Bio-Leinsamenöl (kaltgepresst)
1 Handvoll Eiswürfel

Zubereitung

Gib die Milch und die Ananas in den Mixer.
Füge die Eiswürfel hinzu und mixe alles für eine Minute durch.
Serviere den Saft in einem Glas.
Gib das Leinsamenöl hinzu und rühre alles gut um.

5. Erdbeershake

Erdbeeren enthalten Hormone, die bei der Fettverbrennung helfen und den Stoffwechsel beschleunigen, deswegen sind sie ein exzellentes Lebensmittel zum Abnehmen.

Zutaten

Eine Tasse Magermilch (250 ml)
Eine Tasse gefrorene, ungesüßte Erdbeeren (166 g)
Zwei Löffel Bio-Leinsamenöl (kaltgepresst)

Zubereitung

Gib die Milch und die Erdbeeren in deinen Mixer.
Mische alles solange durch bis eine homogene Mischung entsteht.
Gib das Bio-Leinsamenöl hinzu und rühre gut um.

6. Gemüsesaft zum Abnehmen

Gemüse ist ein idealer Fettverbrenner. Es kann auch in Form von Saft konsumiert werden.

Zutaten

½ Gurke
½ Selleriekopf
2 Tassen Spinat (60 g)
1 Handvoll Minze
3 Möhren
½ Handvoll Petersilie
¼ Ananas, Orange und Zitrone
2 Äpfel

Zubereitung

Gib alle Zutaten in den Mixer und mixe sie so lange durch bis ein homogenes Getränk entsteht.
Serviere den Saft in einem Glas und konsumiere ihn so frisch wie möglich.
Um ein schnelles Ergebnis zu erzielen, sollte dieser Saft regelmäßig konsumiert werden.

7. Proteinshake

Dieser Shake hat eine längere Verdauungszeit im Körper, damit aber eine erhöhte Kalorienverbrennung. Außerdem beschleunigt er den Stoffwechsel und hilft, Körperfett zu verbrennen.

Zutaten

½ Banane
½ Tasse Erdnussbutter (100 g)
½ Tasse Magermilch (125 ml)
1 Esslöffel Molkeprotein mit Schokoladengeschmack
6 bis 8 Eiswürfel

Zubereitung

Gib alle Zutaten in den Mixer.
Verarbeite alles einige Minuten bis eine gleichmäßige und feste Mischung entsteht.
Gib den Shake in ein Glas und trinke ihn so schnell wie möglich.

8. Papaya-Ingwer-Zitronen-Joghurt-Smoothie

Die Papaya hat verdauungsfördernde Eigenschaften, während der Ingwer und die Minze Magenbeschwerden verbessern. Die Zitrone ist ein wichtiger Vitamin-C-Lieferant und Joghurt hilft die guten Darmbakterien (Probiotika) wieder aufzubauen und zu vermehren.

Zutaten

1 ½ Tassen Papayastücke (140 g)
2 Esslöffel frischen Ingwer (20 g)
Saft einer ½ Zitrone
einige Minzblätter
½ Tasse Joghurt (100 g)
1 Tasse Eiswürfel
1 Esslöffel Agavensirup oder Honig (15 ml)

Zubereitung

Gib all die oben genannten Zutaten in den Mixer und verarbeite sie bei hoher Geschwindigkeit einige Sekunden.
Gib den Smoothie in ein passendes Glas.
Es sollte zusätzlich bei regelmäßigem Konsum dieses Smoothie viel Wasser getrunken werden.

Abschließende Ratschläge

Reduziere den täglichen Konsum von Milchprodukten (vor allem Vollmilch).
Du kannst diese Smoothies auch aus Pflanzenmilch herstellen (Mandel, Hafer, Soja…). Diese sind für deine Gesundheit weitaus besser.
Vermeide den Gebrauch von künstlichen Süßmitteln.
Der Konsum von Produkten mit Konservierungs-, Farb- und Süßstoffen ist zu vermeiden.
Verzichte auf Konserven.