Mischgetränke zur Entgiftung des Körpers erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Sie wirken gut und schmecken obendrein noch besser. Viele greifen auf diese Getränke auch deshalb zurück, weil ein Körper nach Entgiftung leichter von überflüssigen Pfunden zu befreien ist. All dies sind gute Gründe, sich diese leckeren Shakes zuzubereiten.

Die meisten von uns leben in Hektik und Stress, ihr Tagesplan ist angefüllt mit verschiedenen Aktivitäten. Das lässt wenig Zeit für eine gesunde Ernährung und oft wird zum nächstbesten Fast Food gegriffen. Die Folgen dieser ungesunden Entscheidungen sehen wir in unserer Gesundheit.

Auf mittelfristige Sicht neigen wir dann dazu, Verdauungsprobleme wie Völlegefühl und Verstopfung zu entwickeln, oder sogar chronische Erkrankungen wie Morbus Crohn, die unsere Lebensqualität stark einschränken.

Der Grund für viele dieser Probleme liegt darin, dass wir in unserem Organismus Giftstoffe und schwer verdauliche Substanzen ansammeln. Die stecken vor allem in jenen Lebensmitteln, die so bearbeitet sind, dass sie innerhalb weniger Minuten zuzubereiten und sehr lange haltbar sind.

Heute leiden große Teile der Bevölkerung an den oben genannten Erkrankungen. Betroffene suchen nach Lösungen, erkennen aber nicht, dass der vergiftete Organismus die Ursache ist.

Wir stellen dir deshalb heute 6 Rezepte für gesunde und leckere Shakes zur Entschlackung deines Körpers vor, die jede Menge Nährstoffe liefern, für die dein Organismus dankbar sein wird.

1. Shake aus roten Früchten

Starten wir mit einem Shake, der reich an Antioxidantien ist und dadurch die Entgiftung deines Körpers ermöglicht. Er fördert nicht nur die Ausscheidung von Schadstoffen, sondern auch die der im Gewebe eingelagerten Flüssigkeit.

Er schmeckt lecker süßlich und wird sicher auch von deiner Familie gern getrunken werden.

Zutaten

½ Tasse Erdbeeren
½ Tasse Heidelbeeren
½ Tasse Brombeeren
½ Tasse Himbeeren, (jeweils ca. 75 g)
2 EL Spirulina in Pulverform (20 g)
1 TL Sesamkörner

Zubereitung

Gib alle Zutaten gemeinsam in den Mixer. Wenn dir die Mischung zu zähflüssig ist, gib etwas Wasser hinzu. In wenigen Sekunden kannst du daraus ein leckeres Mischgetränk machen.
Trinke den Shake direkt nach der Zubereitung, um die hoch konzentrierten Nährstoffe gut zu nutzen.

2. Shake aus Kirsche, Gurke und Sellerie

Dieser Shake versorgt deinen Organismus mit wichtigen Antioxidantien, die die Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten und Schadstoffen über Leber und Darm unterstützen. Die Funktion dieser Organe wird optimiert, weil ihnen große Belastungen abgenommen werden.

Der regelmäßige Konsum dieses Mischgetränks hilft auch, den Harnsäurespiegel zu senken und dadurch Gichtanfällen vorzubeugen.

Das beste an diesem Getränk ist, dass es zwar viele Ballaststoffe, aber nur wenige Kalorien liefert. Damit ergänzt es viele Diäten optimal und hilft, die Verdauung zu regulieren.

Zutaten

4 Kirschen
2 Gurken
2 Stiele Sellerie

Zubereitung

Verarbeite alle Zutaten im Mixer auf höchster Stufe zu einem homogenen Shake, der frei von Stückchen sein sollte.
Trinke ihn auf nüchternen Magen.

3. Shake aus Aloe Vera, Apfel und Ananas

Dieses reinigende Mischgetränk wurde für eine 7-tägige Entschlackungskur entwickelt, die du einmal monatlich durchführen kannst. Damit erzielst du Folgendes:

Eine besser regulierte Verdauung und weniger Probleme mit Verstopfung.
Die Ausscheidung von im Gewebe eingelagerter Flüssigkeit.
Eine Anregung der Fettverbrennung.
Eine unterstützende Behandlung von Hämorrhoiden.

Zutaten

1 EL Aloe Vera-Gel (15 g)
1 Apfel, in kleine Stückchen geschnitten
1 Tasse natürlicher Ananassaft (250 ml)
2 EL Spirulina in Pulverform (20 g)

Zubereitung

Alle Zutaten werden im Mixer zu einem homogenen Shake verarbeitet, so dass keine Stückchen mehr zu finden sind.

4. Süßer Shake aus Petersilie

Dieser Shake vereint die gesundheitsfördernden Eigenschaften der Petersilie, die vor allem reich an Antioxidantien ist, mit denen von Apfel, Banane und Zitrone.

Die Nährstoffe, die dieses Mischgetränk liefert, unterstützen die Gewichtsreduzierung, indem sie eine allgemeine Entgiftung des Körpers einleiten. Ohne all die ganzen Schadstoffe werden wir uns leichter fühlen und unsere Waage wird dieses Gefühl bestätigen.

Zutaten

1 Tasse frische Petersilie (45 g)
1 grüner Apfel
1 Banane
6 Datteln
3 EL Zitronensaft (60 ml)
2 Tassen Wasser

Zubereitung

Gib alle Zutaten gemeinsam in den Mixer und stelle diesen für ein paar Minuten an. Sobald du eine homogene Mischung gewonnen hast, ist das Mischgetränk trinkfertig.

5. Früchteshake mit grünem Tee

Dieser Shake wirkt leicht abführend, hilft, die Verdauung zu verbessern und regt die Ausscheidung all jener Stoffe an, die den Körper belasten und die er nicht mehr braucht.

Er hat eine potente antioxidative Wirkung und stimuliert den Stoffwechsel, was deine Diät zur Gewichtsreduktion optimal unterstützt. So kannst du leichter überflüssige Pfunde verlieren.

Zutaten

2 Tassen tiefgefrorener Früchte nach deinem Geschmack (150 g)
1 Tasse grüner Tee (250 ml)
1 EL Zitronensaft (20 ml)
½ Tasse Wasser

Zubereitung

Alle Zutaten werden im Mixer zu einem homogenen Shake verarbeitet. Er ist sehr erfrischend und sollte auch so getrunken werden.
Am besten du genießt dieses Mischgetränk nach dem Essen, um Verdauungsstörungen zu vermeiden. Das gilt insbesondere für solche Gelegenheiten, in denen man gern mal zu viel isst.

6. Shake aus Grapefruit und Kaktusfeige

Der regelmäßige Konsum dieses exotischen Shakes hilft dir dabei, deinen Organismus von Stoffwechselendprodukten und Giftstoffen zu befreien. Das ist vor allem dann wichtig, wenn du versuchst, etwas Gewicht zu verlieren. Der Shake fördert deine Gesundheit natürlich aber auch in allen anderen Lebensumständen.

Dieser Shake eignet sich weiterhin, um Heißhunger zu kontrollieren, das Blut zu reinigen und Durchblutungsstörungen zu behandeln.

Zutaten

2 Grapefruits
1 kleine Kaktusfeige
1 EL Bienenhonig, wenn gewünscht (25 g)

Zubereitung

Presse die Grapefruits aus, um deren Saft zu gewinnen. Schäle die Kaktusfeige.
Verarbeite den Grapefruitsaft und das Fruchtfleisch der Kaktusfeige im Mixer zu einem Saft.
Gieße den Saft nicht ab, gib etwas Honig hinzu und lasse ihn dir schmecken!