Zimmerpflanzen für einen besseren Schlaf? Vielleicht überrascht dich der Titel dieses Artikels, aber du stimmst uns sicher zu, dass eine beruhigende Atmosphäre im Schlafzimmer notwendig ist, um dort erholsamen Schlaf zu finden. Das Ambiente spielt eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, zu entspannen, und Zimmerpflanzen können uns hierbei tatsächlich von großem Nutzen sein.

Wahrscheinlich bist du auch schon einmal mitten in der Nacht wachgeworden, alarmiert, weil du die stickige Luft beinah nicht mehr ertragen konntest. Die Hauptursachen für derartige Schlafstörungen liegen im alltäglichen Stress und der Anspannung, die wir auch beim Zubettgehen nicht ablegen können.

Um besser schlafen zu können, sollten wir uns also bemühen, Stress und Anspannung zu lindern und gleichzeitig ein frisches, friedvolles Ambiente im Schlafzimmer zu schaffen. Saubere Luft ist unabdingbar, wenn wir gut erholt in den nächsten Tag starten wollen.

Deshalb wollen wir dir heute ein paar Zimmerpflanzen vorstellen, die dir das Ein- und Durchschlafen erleichtern. Sie reinigen die Luft und ermöglichen dir einen erholsamen Schlaf.

1. Jasmin

Der Jasmin gehört zu den am stärksten beruhigend und entspannend wirksamen Pflanzen, und er existiert in mehr als 200 verschiedenen Arten. Sein betörender Duft wirkt sedierend und hilft uns ganz sicher dabei, besser schlafen zu können.

• Jasmin wächst als Kletterpflanze und viele Arten sind so empfindlich, dass sie in Innenräumen tatsächlich besser wachsen als im Garten.
• Es gibt kaum eine Pflanze, die besser geeignet ist, um in den Schlaf zu finden und die gleichzeitig auch noch so einfach anzubauen ist. Du benötigst nur einen großen Blumentopf und jede Menge Blumenerde.

2. Lavendel

Die ätherischen Öle des Lavendels sind weltbekannt für ihre beruhigende Wirkung. Ein paar Tropfen auf dem Kopfkissen reichen aus, um friedlich einzuschlafen und sich zu entspannen.

Warum also nicht Lavendel anpflanzen?

• Lavendel eignet sich auch für die Schlafzimmer deiner Kinder sehr gut, denn auch ihnen ermöglicht er einen erholsamen Schlaf. Nicht einmal das Summen von Insekten im Sommer wird sie aufwecken.
• Lavendel bevorzugt trockenen, steinigen Boden. Fülle deshalb einen Teil des Blumentopfes mit Kies auf, bevor du Erde darübergibst. Lavendelsamen werden im Herbst gesät.
• Die Pflanze wächst schnell und wird recht groß. Sie ist unempfindlich und ein wahrer Ruhepol im Schlafzimmer.

3. Aloe Vera

Einer Studie der NASA zufolge eignet sich Aloe Vera hervorragend, um besser einschlafen zu können. Sie reinigt die Luft wie kaum eine andere Pflanze und reichert sie mit Sauerstoff an.

• Zögere nicht und verteile in deinem Zuhause großzügig Aloe Vera-Pflanzen. Dank ihnen wird deine gesamte Familie besser schlafen und alle werden sich in der saubereren, frischeren Luft besser erholen können.
• Stell die Pflanzen an den Fensterbänken auf, an Orten, an denen sie viel Licht erhalten.

4. Einblatt

Das Einblatt kennt man im Volksmund auch unter dem Namen Blattfahne oder Friedenslilie. Letzterer erscheint uns besonders passend, da es sich bei diesen häufig anzutreffenden Zimmerpflanzen um Exemplare handelt, die dir vor allem nachts den ersehnten Frieden bringen können.

Das Einblatt braucht nicht viel Licht und ist dennoch in der Lage, die Raumluft zu reinigen und von schädlichen Substanzen wie Benzol, Trichlorethylen und Formaldehyd zu befreien.

• Das Einblatt ist auch als Schlafzimmerdeko sehr beliebt, da es nicht nur einen erholsameren Schlaf ermöglicht, sondern gleichzeitig auch noch eine wunderschöne Pflanze mit sehr hübschen, eleganten Blüten ist.
• Wenn du dir ein Einblatt ins Zimmer stellen möchtest, dann stell es in einer eher dunklen Ecke auf. Am besten du gießt es mit destilliertem Wasser und gibst löslichen Dünger in die Erde.

5. Efeutute

Die Efeutute (Scindapsus aureus), ist ein sehr weit verbreitete Pflanze, die bei den meisten von uns wohl schon einmal im Regal stand. Wichtig ist, zu wissen, dass es sich um eine giftige Pflanze handelt, die außerhalb der Reichweite von Kleinkindern und Haustieren aufgestellt werden sollte.

• Abgesehen von ihrer Giftigkeit ist sie wirklich eine tolle Pflanze, die die Luft von schädlichen Substanzen zu reinigen vermag, zum Beispiel von solchen, die aus Farben und Lacken dauerhaft freigesetzt werden.
• Sie bedarf keiner großartigen Pflege und genau deshalb ist sie auch in so vielen Haushalten anzutreffen. Sie benötigt ein bisschen Sonne und ein- oder zweimal die Woche sollte sie gegossen werden.
• Wenn du die Blätter der Pflanze reinigen möchtest, weil sich viel Staub auf ihnen angesammelt hat, verwende dazu einen in Milch angefeuchteten Lappen. Die Blätter der Efeutute werden so gesund glänzen.

Zum Abschluss möchten wir noch betonen, dass all diese Zimmerpflanzen, die deine Schlafqualität verbessern können, leicht erhältlich und nicht kompliziert in der Pflege sind. Sie sind schön, schaffen ein angenehmes Ambiente und bewirken eine gesunde Reinigung der Luft.

Wenn du nun auch noch dafür sorgst, dass die Temperatur im Schlafimmer nicht auf über 21°C steigt, dann wirst du wirklich ruhig schlafen können und ausgeruht in den nächsten Tag starten. Temperaturen über 26°C sollten im Schlafzimmer niemals erreicht werden, denn dann stört die Wärme beim Schlafen und wir können uns nicht erholen.

Und mit welcher Pflanze wirst du dein Schlafzimmer dekorieren?