Zusätzlich zu diesen Naturmitteln, solltest du deine Ernährung verändern und regelmäßig Sport treiben, um deine Ziele zu erreichen.

Den Bauchumfang zu reduzieren ist kein einfaches Anliegen, denn gerade in diesem Bereich des Körpers setzen sich Fettpölsterchen ganz besonders gerne an.

Mit einer gesunden Ernährung und regelmäßigem Sport kann man zwar viel erreichen, doch meist sind weitere Maßnahmen erforderlich, um die gewünschten Resultate zu erzielen und den Umfang des Bauches danach auch konstant zu halten.

Zusätzlich zu den kontinuierlichen Anstrengungen können verschiedene Naturmittel helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und Schwellungen zu lindern.

Die Industrie bietet zwar verschiedenste „Fatburner“ an, doch es hat sich erwiesen, dass natürliche Produkte langfristig die besten Resultate erzielen.

Es gibt eine große Vielfalt an Nahrungsmitteln, die man entsprechend zubereiten und kombinieren kann, um einen flacheren Bauch zu erhalten.

Anschließend stellen wir dir 5 sehr wirksame Naturmittel vor, die du ausprobieren kannst. Du wirst sehen, dass diese für dein Ziel, an Bauchumfang zu verlieren, ausgezeichnet wirken. Urteile selbst!

1. Getränk mit Knoblauch und Zitrone für einen flacheren Bauch

Dieses Getränk mit Knoblauch und Zitrone unterstützt die Verdauung und aktiviert die Darmperistaltik. So kann man auch Verstopfung vorbeugen.

Darüber hinaus ist dieses Getränk stark antioxidativ und und unterstützt den Reinigungsprozess von Leber und Darm, zwei lebenswichtigen Organen, die unter anderem für die korrekte Verstoffwechslung von Fetten zuständig sind.

Da beide Zutaten auch entzündungshemmend und diuretisch wirken, sind sie ausgezeichnet für einen flacheren Bauch und eine bessere Figur.

Zutaten

• 2 Knoblauchzehen
• 3 Zitronen (ohne chemische Nachbehandlung)
• 2 Liter Wasser

Zubereitung

• Das Wasser zum Kochen bringen und inzwischen die Knoblauchzehen in feine Scheiben schneiden.
• Anschließend die Zitronen waschen, in Scheiben schneiden und ins Wasser geben.
• 15 Minuten lang bei niedriger Temperatur kochen lassen und danach vom Herd nehmen.
• Noch eine Zeit lang ziehen lassen und dann auf nüchternen Magen trinken.

2. Ananassaft mit Leinsamen

Die Ananas hat nur wenig Kalorien, dafür jedoch umso mehr Nährstoffe, die helfen, Entzündungen zu lindern und an Gewicht zu verlieren.

Das darin enthaltene Bromelain, ein Verdauungsenzym, beugt auch Verstopfung vor, stimuliert die Verdauung von Eiweißen und verhindert die Ansammlung von Fett.

In Kombination mit den verdauungsfördernden Eigenschaften des Leinsamens handelt es sich um ein ausgezeichnetes Naturmittel gegen Bauchfett.

Zutaten

• 3 Ananasscheiben
• 1 Esslöffel Leinsamen (10 g)
• 2 Esslöffel Bienenhoig (50 g)
• 1/2 Glas Wasser (100 ml)

Zubereitung

• Alle Zutaten im Standmixer oder Blender verarbeiten bis ein homogenes Getränk entsteht.
• Auf nüchternen Magen oder bei Hungergelüsten trinken.

3. Grüner Tee

Grüner Tee wird zu den besten Fettverbrennern gerechnet und ist eine perfekte Alternative, um Bauchfett zu verbrennen, ohne dabei strikte Diäten einhalten zu müssen.

Dieser Tee liefert Katechine, Vitamine und Mineralstoffe, verbessert den Metabolismus, reduziert den Cholesterinspiegel und bremst die schädlichen Auswirkungen der freien Radikalen.

Zutaten

• 1 Beutel grüner Tee
• 1 Tasse Wasser (250 ml)

Zubereitung

• Den Tee mit dem kochenden Wasser überbrühen und 10 Minuten lang ziehen lassen.
• Danach kannst du den grünen Tee trinken.
• Du solltest davon jedoch nicht mehr als 3 Tassen täglich einnehmen, da dieser Tee leicht abführend wirkt.

4. Apfelessig

Die basenbildenden und entzündungshemmenden Eigenschaften des Apfelessigs helfen, Bauchspeck zu reduzieren.

Die darin enthaltenen natürlichen Säuren regulieren den pH-Wert im Blut und unterstützen den Verdauungsprozess, sodass Nährstoffe korrekt aufgenommen werden können.

Zutaten

• 1 Esslöffel organischen Apfelessig (10 ml)
• 1 Glas lauwarmes Wasser (200 ml)

Zubereitung

• Den Essig mit dem Wasser gut vermischen.
• Trinke diese Kombination jeden zweiten Tag am Morgen auf nüchternen Magen.

5. Getränk mit Zimt und Bienenhonig

Ein Tee mit Zimt und Bienenhonig kann helfen, den Stoffwechsel zu aktivieren und die Fähigkeit, Fett abzubauen zu fördern.

Dieses Getränk hat verdauungsfördernde Eigenschaften und verhindert, dass sich Schadstoffe und unangenehme Gase im Darm ansammeln.

Zutaten

• 1 Esslöffel Bienenhonig (25 g)
• 1 Esslöffel Ceylon-Zimtpuler (5 g)
• 1 Tasse kochendes Wasser

Zubereitung

• Den Honig und den Zimt mit dem kochenden Wasser vermischen.
• Alles gut verrühren und danach 5 Minuten lang ziehen lassen.
• Zwei Wochen lang zwei Mal täglich eine Tasse davon trinken.

Vergiss nicht, dass es sich nicht um Wundermittel handelt und die Resultate nicht sofort zu sehen sind. Wer tatsächlich einen flacheren Bauch erzielen möchte, muss die Ernährung umstellen und auch andere gesunde Gewohnheiten annehmen.