5 gesunde Getränke, die dich beim Abnehmen unterstützen
Wenn du abnehmen möchtest, vertraue besser dein Geld dem Obst- und Gemüsehändler an, bevor du es für teure Schlankheitsdrinks ausgibst! Synthetische Vitamine werden höchstwahrscheinlich weniger gut vom Körper aufgenommen, als natürliche Vitamine in ihrer „natürlichen Umgebung“, der Pflanze selbst. Zusätzlich hast du noch die Vorteile sekundärer Pflanzenstoffe, wenn du frisches Obst und Gemüse nimmst.
Gesunde Zitrusfrüchte zum Abnehmen
Der Begriff „Zitrusfrüchte“ wird sofort mit Zitronen und Orangen verbunden. Es gibt aber noch mehr Zitrusfrüchte! Darunter fallen auch Limetten, Mandarinen, Clementinen, Pampelmusen, Bitterorangen und die riesengroßen Pomelos. Zitrusfrüchte unterstützen auch dein Immunsystem durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C und beugen so zum Beispiel Erkältungskrankheiten vor. Zitrusfrüchte können dich auch dabei unterstützen, Fett zu verlieren und abzunehmen. Denn Zitrusfrüchte enthalten nicht nur Zitronensäure, sondern auch natürliche Bitterstoffe. Diese wirken als natürliche Appetitzügler. Außerdem wirken diese Bitterstoffe gegen Bakterien, Krebs und Entzündungen und senken Cholesterin. Sollen Bitterstoffe appetitzügelnd wirken, darf man sie aber nicht unter Süßungsmitteln „verstecken“! Besonders viele Bitterstoffe stecken in der Schale der Zitrusfrüchte – besonders in den weißen Bereichen.
Rezeptideen mit Zitrusfrüchten:
Echte Zitronenlimo
Die „Orangeade“, ist das Äquivalent von „Limonade“ aus Orangen. Du kannst aber auch jede andere Zitrusfrucht verwenden, ganz nach deinem Geschmack! Es ist ganz einfach, du brauchst dazu nur eine Zitrusfrucht (mit unbehandelter Schale!) und einen kräftigen Standmixer.
1 Orange / Zitrone /Grapefruit /
200ml Wasser
Wasche die Zitrusfrucht ab und schneide sie in kleinere Würfel, ca. 2x2cm groß. Entferne, soweit möglich, die Kerne. Gib die Fruchtstücke mit dem Wasser in einen Standmixer / Blender und püriere beides zusammen, bis eine milchige Flüssigkeit entstanden ist. Fertig ist die „Zitronade“! Wenn du magst, süße sie noch nach Geschmack, aber vergiss nicht, dass Zucker nun wirklich nicht gesund ist!
Grapefruit-Smoothie
1 Grapefruit (Farbe egal)
1 kleine Banane
1 kleine Zucchini
Etwas Ingwer
Alle Zutaten klein schneiden (Grapefruit mit unbehandelter Schale verwenden!) und im Standmixer mit etwas Wasser zu einem cremigen Smoothie verarbeiten. Ideal für die Extraportion Obst und Gemüse, gespickt mit Bitterstoffen.
Gesundes Gemüse
Zur Gruppe der Gemüsesorten, die mit ihren Inhaltstoffen beim Abnehmen helfen gehören solche, die Bitterstoffe enthalten. Sie sind zum Beispiel in Auberginen enthalten. Sollen Bitterstoffe appetitzügelnd wirken, darf man sie aber nicht „verstecken“! Auberginen werden gerne mit Salz „entbittert“, wenn du aber von den Bitterstoffen profitieren möchtest, solltest du das auf keinen Fall tun! Moderne Züchtungen haben weniger Bitterstoffe, vielleicht findest du in Nachbars Garten noch besonders bittere, alte Sorten?
Rezeptideen mit bitteren Gemüsesorten:
Radicchiosalat Smoothie
Bei Radicchio handelt es sich um einen bitteren Blattsalat mit weinroten Blättern. Seine Bitterstoffe helfen auch im Kampf gegen Kilos.
1 Handvoll Radiccioblätter
1 Birne
1 Handvoll Trauben (Farbe egal)
Etwas Zitronensaft
Den Radicchio gut waschen und in kleine Stücke zupfen oder schneiden. Die Birne ungeschält in Stücke schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen. Die einzelnen Trauben aufschneiden und vorsichtig mit einem Messer die Kerne entfernen. Ist dein Standmixer / Blender stark genug, kannst du die Kerne auch in den Trauben belassen. Ist dein Standmixer etwas älter, so kann es sein, dass er es nicht schafft, die etwas feste Außenhaut der Trauben zu zerkleinern. In diesem Fall musst du die Trauben vor dem Mixen vierteln oder achteln. Dann alles zusammen zu einem herbstlichen Smoothie pürieren.
Bittersüßer Smoothie
Auch im Chicorée stecken Bitterstoffe, die anregend auf die Leber wirken Chicorée ist eigentlich als Gemüse oder Salat bekannt, man kann damit aber auch einen Smoothie herstellen. Du brauchst:
1 Chicorée
½ Zitrone (den Saft davon)
1 Banane
1 kleiner Apfel
Schneide alle Zutaten in kleine Stücke und püriere alles zusammen zu einem bittersüßen Smoothie. Durch die Banane wirkt er sättigend und ist ein guter Start in den Tag.
Kohlrabi-Kresse Smoothie
Wie die meisten Kohlsorten, so ist auch Kohlrabi reich an Magnesium. Kresse schmeckt nicht nur lecker auf dem Butterbrot oder zu Käse, sondern ist auch eine gute Quelle für Magnesium und lässt sich gut mit Kohlrabi zu einem Smoothie verarbeiten. Außerdem regen die scharfen Senföle der Kresse den Stoffwechsel an. Du brauchst:
½ Kohlrabi
½ Kästchen Kresse
1 Banane
150ml kaltes Wasser
Die Banane sorgt hier für die süßliche Note und die cremige Konsistenz. Schneide den Kohlrabi in sehr kleine Stücke, wenn dein Standmixer nicht genug Kraft / Watt hat oder reibe ihn vor der Zubereitung schnell auf einer Gemüsereibe in Raspel.