Nach einem Essen neigen viele Menschen dazu sich hinzulegen und sich auszuruhen oder vielleicht einen Film zu schauen. Wenn du auch so jemand bist, der diese Angewohnheit hat, solltest du wissen, dass dieses nicht besonders förderlich für deine Gesundheit ist. Darüber hinaus gibt es ein paar mehr Dinge, die du nicht unmittelbar nach einem Essen tun solltest.

1 Schlafen

Wenn du unmittelbar nach dem Essen schlafen gehst hast du ein höheres Risiko für Blähungen und Beschwerden im Bauch, was deinen Schlaf beeinflussen könnte, da dein Magen sehr aktiv wird, um die aufgenommene Nahrung zu verarbeiten. Darüber hinaus fanden Wissenschaftler der Universität Ioannina in Griechenland in einer Studie heraus, dass Menschen, die nach dem Essen für eine Weile wach bleiben, bevor sie ins Bett gehen, ein geringeres Schlaganfallrisiko haben.

2 Rauchen

Wenn du Raucher bist solltest du entgegen deiner Gewohnheiten nicht sofort nach dem Essen zur Zigarette greifen und besser ein paar Stunden warten. Zigaretten enthalten wie du weißt Nikotin, welches Sauerstoff bindet, was viel wichtiger für die Verdauung benötigt wird und darüber hinaus das Krebsrisiko steigen lässt. In einigen Studien wurde herausgefunden, dass unmittelbares Rauchen nach dem Essen etwa genauso schädlich für deinen Körper ist, als würde man 10 Zigaretten gleichzeitig rauchen.

3 Obst essen

Obst kann besser vom Darm aufgenommen werden, wenn du dieses auf leeren Magen ist. Isst du hingegen Obst unmittelbar nach dem Essen so beginnt die ganze Mahlzeit durch Enzyme der Früchte im Bauch schneller zu gären und wandelt sich in Säure um. Nicht selten stellen sich dann Völlegefühle, Schmerzen im Magen und Sodbrennen ein.Auch interessant:  Eierstockkrebs: Diese Symptome solltest du kennen!

4 Duschen

Nach dem Essen solltest du nicht unmittelbar duschen gehen. Während des Duschens wird der Blutfluss in den Händen und den Beinen beeinflusst, da mehr Blut bereitgestellt werden muss, was wiederum den Blutfluss im Bauch reduziert. Dieses schwächt dein Verdauungssystem und könnte Bauchschmerzen verursachen.

5 Tee trinken

Gleich nach dem Essen solltest du nicht unbedingt Tee trinken. Dieser könnte die Eisenabsorbtion stören, denn Tee enthält Gerbsäuren die sich mit Eiweißen und Eisen verbinden, die eigentlich viel besser dem Körper zur Verfügung gestellt werden sollten. Eine Unterversorgung mit Eisen könnte darüber hinaus eine Anämie auslösen, die dann für schlechten Appetit, kalte Füße und Hände aber auch für Schwindel verantwortlich ist.

Du siehst also es gibt tatsächlich ein paar Dinge, die du beachten kannst, um deinen Körper gesund zu halten.

Um keine weiteren Rezepte und Tipps rund um das Thema Gesundheit zu verpassen, schaut gerne regelmäßig vorbei.