Verstopfung ist ein chronisches Leid, das heutzutage sehr häufig vorkommt. Die betroffene Person hat hierbei große Schwierigkeiten beim Stuhlgang, was den Alltag oft stark beeinträchtigen kann.

Die Ursachen sind sehr unterschiedlich: Sie können mit Verdauungsproblemen zusammenhängen, aber auch u. a. durch eine ballaststoffarme Diät oder eine unzureichende Flüssigkeitseinnahme ausgelöst werden.

Verstopfung kann anfangs sogar unbemerkt bleiben. Wenn unser Körper jedoch lange braucht, um den Stuhl auszuscheiden und dieser sich im Darm ansammelt, erscheinen im Laufe der Tage typische Symptome, die sehr unangenehm sein können.

Wenn du also an Verstopfung leidest, solltest du eine Lösung finden, um die Darmaktivität zu stimulieren und dich von diesem Leiden zu befreien.

Im Handel werden viele Abführmittel und Medikamente angeboten, die funktionieren können. Von einem verlängerten und kontinuierlichen Gebrauch wird jedoch abgeraten, da andere Gesundheitsprobleme und eine gewisse Abhängigkeit auftreten können.

Glücklicherweise gibt es natürliche Alternativen, wie z. B. diese ballaststoffreichen Smoothies, die zu einer Linderung beitragen können:

Grüner Smoothie

Grünes Gemüse hat wichtige Nährstoffe und Antioxidantien, die zur Organismusreinigung beitragen, indem die Reststoffbeseitigung gefördert wird.

Die Kombination mit Zutaten, wie Kürbis und Karotte, machen aus diesem Getränk ein ballaststoffreiches Mittel gegen Verstopfung.

Zutaten

1 Brokkoli

1 Bund Spinat

1/2 Kürbis

2 Karotten

100 ml Wasser

Zubereitung

Wasche das Gemüse und verarbeite alle Zutaten im Standmixer oder Blender zu einem homogenen Smoothie.

Trinke davon 1 Glas vor dem Zubettgehen und 1 weiteres morgens noch auf nüchternen Magen.

Lesetipp:4 ausgezeichnete Smoothies gegen Bluthochdruck und für eine gesunde Niere

Ananas-Orangen-Smoothie

Hauptbestandteil dieses leckeren Smoothies sind wervolle Ballaststoffe. Er wirkt entschlackend und körperreinigend und fördert deshalb die Darmgesundheit.

Außerdem ist dieses Getränk zum Gewichtsverlust sehr hilfreich, da es sättigt und gleichzeitig den Stoffwechsel anregt.

Zutaten

1 Scheibe Ananas

Saft 1 Orange

2 Trockenfeigen

2 Trockenpflaumen

15 gr Weizenkleie

10 gr gemahlene Leinsamen

Zubereitung

Alle Zutaten im Mixer verarbeiten.

Trinke diesen Smoothie täglich morgens auf nüchternen Magen, damit der Körper die Ballaststoffe besser aufnimmt. Die Darmperistaltik wird damit schon in den ersten Morgenstunden aktiviert.

Obst-Smoothie

Die Kombination aus Apfel, Ananas und Birne ist sehr gesund und ballaststoffreich und schützt den Darmtrakt.

Dieses Getränk ist auch für Kinder geeignet, da es sehr köstlich und leicht zu verdauen ist.

Zutaten

1/2 Birne

1/2 Apfel

1 Scheibe gewürfelte Ananas

200 ml Wasser

Zubereitung

Das Obst waschen und schneiden und danach alle Zutaten im Standmixer verarbeiten.

3 Mal in der Woche am Morgen auf nüchternen Magen einnehmen.

Papaya-Leinsamen-Smoothie

Der Papaya-Leinsamen-Smoothie ist besonders bei trägen Verdauungen, Gastritis, Kolitis oder Verstopfung geignet.

Die Papaya enthält Enzyme, die die Verdauung anregen und Entzündungen hemmen. Außerdem ist sie reich an Ballaststoffen, Antioxidantien und anderen wichtigen Nährstoffen.

Leinsamen enthalten Ballaststoffe, Antioxidantien und essentielle Fettsäuren, die für unsere Allgemeingesundheit sehr nützlich sind.

Zutaten

1/2 Papaya

20 g Leinsamen

200 ml Wasser

Zubereitung

Alle Zutaten im Standmixer zu einem homogenen Mixgetränk verarbeiten.

15 Tage jeden Morgen vor dem Frühstück einnehmen.

Mehr zum Thema: Die Vorteile der Papaya und ihrer Samen

Spinat-Leinsamen-Smoothie

Dieses Getränk enthält Antioxidantien und Ballaststoffe, die den Darm reinigen und Verstopfung bekämpfen.

Zutaten

Spinat

frischer Orangensaft

Einige Trockenpflaumen

10 g Leinsamen

Zubereitung

Wasche die Spinatblätter und vermixe sie zusammen mit den restlichen Zutaten.

Vorzugsweise auf nüchternen Magen trinken.

Um optimale Resultate mit diesen Smoothies zu erhalten, solltest du nicht auf eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Vollkorngetreide vergessen!