4 Grundprinzipien der Zitronendiät für ein erfolgreiches Abnehmen
Bei dieser Diät profitierst du von den vorzüglichen Eigenschaften der Zitrone, ohne jedoch deine Gesundheit auf´s Spiel zu setzen. Deshalb kannst du diesen Diätplan auch bedenkenlos länger durchführen als die ursprüngliche, sehr strikte Zitronendiät.
Du möchtest abnehmen und hast bereits eine Vielzahl von Diäten und kuriosen Tricks ausprobiert, konntest die gewünschten Resultate jedoch trotzdem nicht erzielen?
Jeder reagiert anders, bei manchen ist der Stoffwechsel langsamer und deshalb fällt es häufig schwer, abzunehmen. Doch mit der richtigen Ernährung, ausreichend Bewegung und der nötigen Willenskraft ist es möglich, ein gesundes Gewicht zu erreichen.
Kennst du die Zitronendiät? Bei dieser Diät ist es sehr wichtig, die Anweisungen genau zu befolgen und diese nicht länger als 5 Tage durchzuführen, da sie ansonsten die Gesundheit negativ beeinträchtigen könnte. Alternativ dazu erklären wir dir heute die 4 Grundprinzipien, auf denen die Zitronendiät aufbaut, um diese zu nutzen, ohne jedoch die Gefahr eines Nährstoffmangels einzugehen.
Vor dem Frühstück: 1 Glas lauwarmes Zitronenwasser
Damit alleine kannst du nicht verhindern, dass Fettreserven angelegt oder diese abgebaut werden. Doch die Zitrone kann den Fettstoffwechsel beschleunigen. Das darin enthaltene Vitamin C ist wichtig, um den Wirkstoff Carnitin zu produzieren, der Fettmoleküle aus den Zellen holt, damit diese in Energie umgewandelt werden können.
Zitronen sind deshalb ausgezeichnet, um die Fettverbrennung zu fördern. Zusätzlich musst du natürlich auf eine fettarme Ernährung achten, in der reinigende Nahrungsmittel nicht fehlen sollten. Vergiss nicht, dich täglich ausreichend zu bewegen!
Beginne am Morgen mit 1 Glas lauwarmem Zitronenwasser:
• Trinke dieses auf nüchternen magen, um die reinigenden und basenbildenden Eigenschaften am besten zu nutzen.
• Verwende keinen Süßstoff für dieses Getränk. Sollte der Saft zu intensiv sein, verwende etwas mehr Wasser bei der Zubereitung.
Würze deine Speisen mit Zitrone
Bei einem ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt funktionieren auch der Stoffwechsel und die Fettverbrennung besser.
Die Zitrone hilft, den pH-Wert zu stabilisieren und sollte deshalb in den verschiedenen Gerichten nicht fehlen:
• Verwende Zitrone statt Essig zum Würzen von Salaten.
• Auch Fleisch schmeckt mit Zitrone ausgezeichnet, so zum Beispiel ein gebratenes Hühnerfilet.
• Artischocken mit etwas Olivenöl und Zitrone sind eine ausgezeichnete Wahl für das Abendessen.
Bereichere das Trinkwasser mit etwas Zitronensaft
Wasser allein schmeckt manchmal langweilig, deshalb fällt es vielen schwer, auf die empfohlene Tagesmenge von 1,5 – 2 Liter zu kommen.
Gib einfach den Saft einer halben Zitrone in den Wasserkrug, du kannst dadurch täglich von folgenden Vorzügen profitieren:
• Die Zitrone wirkt entgiftend, dein Körper wird dir sehr dankbar sein.
• Die entschlackende Wirkung erfolgt fast unmittelbar nach der Einnahme, damit wird auch Wassereinlagerungen vorgebeugt.
• Die Zitrone hilft gegen Verstopfung und verbessert die Verdauung.
• Die in dieser Zitrusfrucht enthaltenen Antioxidantien fördern die Gesundheit der Leber, auch dies ist sehr wichtig, um gesund abzunehmen.
Zimt-Zitronen-Tee für den Nachmittag
Zutaten
• Saft einer halben Zitrone sowie die Schale
• 1 Stange Zimt
• 200 ml Wasser
• 25 g Honig
Zubereitung
• Dieser leckere Zimt-Zitronen-Tee ist für den Nachmittag bestens geeignet. Trinke diesen Tee 2-4 Mal in der Woche.
• Damit wird die Verdauung gefördert und der Stoffwechsel angeregt. Gleichzeitig kannst du Blähungen und Wassereinlagerungen reduzieren.
• Erwärme das Wasser und gib den Zimt und die Zitronenschale hinzu. Lasse alles 15 Minuten köcheln und danach einige Minuten ziehen.
• Gib den Zitronensaft und den Honig erst ganz am Ende dazu, damit die vorzüglichen Eigenschaften erhalten bleiben. Dieser Tee wird dir bestimmt gut tun.
Wissenswertes über die Zitronendiät
Wir empfehlen dir, diese Ratschläge durch eine ausgewogene, vielseitige Ernährung zu ergänzen, in der Eiweiß, Vitamine und Mineralien nicht fehlen sollten.
Vergiss nicht auf regelmäßige Bewegung! Du musst nicht täglich ins Fitnesscenter, solltest jedoch aktiv bleiben, um gesund abzunehmen.
Bei dieser Diät gibt es keine Gefahren, da sie nicht so strikt wie die eigentliche Zitronendiät ist und auf einer gesunden Ernährung beruht. Hier wird die Zitrone nur zusätzlich verwendet, um das Wunschziel einfacher zu erreichen. Dadurch wird
• der Säure-Basen-Haushalt ausgeglichen,
• die Verdauung verbessert,
• die Gesundheit der Leber geschützt,
• Schadstoffe abgebaut, Wassereinlagerungen ausgeleitet und
• Fett abgebaut.