10 Nahrungsmittel, die deine Fettverbrennung anregen
Die Ernährung ist für ein ausgeglichenes Gewicht und die Allgemeingesundheit ausschlaggebend. Durch eine gesunde Kost wird der Organismus mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt, womit Krankheiten vorgebeugt werden kann. Es gibt zahlreiche Nahrungsmittel, die bei der Fettverbrennung helfen, das heißt jedoch nicht, dass dadurch automatisch die Pfunde purzeln. Diese Nahrungsmittel verbessern die Verdauung, aktivieren den Stoffwechsel und beugen Flüssigkeitseinlagerungen vor.
Wenn mehr fettverbrennende Nahrungsmittel in die Ernährung aufgenommen werden, kann dadurch der Stoffwechsel aktiviert werden wodurch der Gewichtsverlust unterstützt werden kann. Es gibt jedoch keine Wundermittel: Zum Abnehmen sind ebenfalls ausreichend Bewegung und gesunde Lebensgewohnheiten erforderlich.
Nachfolgend findest du verschiedene Lebensmittel, die bei der Fettverbrennung helfen können.
Bitterschokolade
Schokolade hat zahlreiche gesundheitsfördernde Eigenschaften: Sie enthält wertvolle Antioxidantien und andere gesunde Wirkstoffe. Wichtig ist allerdings, sich für dunkle Schokolade zu entscheiden, da diese wenig oder keinen Zucker enthält und reich an ungesättigten Fettsäuren ist, welche zu einem längeren Sättegefühl verhelfen.
Quinoa
Quinoa enthält wertvolle Antioxidantien, Eisen, Zink, Selen und Vitamin E. Deshalb wurde diese Pflanze in den letzten Jahren als gutes Mittel zum Abnehmen bekannt. Die Körner werden mit Gemüse, Trockenfrüchten oder mageren Eiweißprodukten zubereitet.
Salat
Im Allgemeinen ist grünes Blattgemüse bestens geeignet, um Fett abzubauen und Gewicht zu reduzieren. Salat wirkt entwässernd und enthält viel Eisen und Ballaststoffe, deshalb ist er ideal zum Abnehmen.
Paprika
Paprika und Chilis gehören zu den besten Fettverbrennern. Sie enthalten sehr viel Vitamin C, sogar mehr als Orangen und Zitronen. Außerdem wirken sie antioxidativ und verbessern den Stoffwechsel, was für eine bessere Fettverbrennung sehr wichtig ist.
Grapefruit
Grapefruits sind eine ausgezeichnete Quelle für Kohlenhydrate und enthalten 90% Wasser sowie Zitronensäure. Diese köstliche Frucht ist deshalb zum Abnehmen besonders empfehlenswert. Grapefruits helfen außerdem bei der Regulierung des Cholesterinspiegels und dienen zur Vorsorge und Behandlung von Erkältungskrankheiten.
Hafer
Hafer ist ein ausgezeichneter Fettverbrenner: Dieses Korn aktiviert den Stoffwechsel und verbessert die Verdauung. Es ist reich an komplexen Kohlenhydraten, Ballaststoffen und Proteinen. Außerdem enthält Hafer ungesättigte Fettsäuren und Mikronährstoffe, die den Organismus mit ausreichend Energie für den ganzen Tag versorgen.
Nüsse
Nüsse enthalten bekannterweise Vitamin E und Omega-3-Fettsäuren sowie pflanzliches Eiweiß, Ballaststoffe und wertvolle Antioxidantien. Wenn Nüsse in Maßen konsumiert werden, können sie eine Abnehmdiät unterstützen und auch die Cholesterinwerte verbessern.
Fisch
Fisch ist eine der gesündesten Eiweißquellen. Insbesondere blauer Fisch enthält Omega-3-Fettsäuren, die sehr gesund sind und die Fettverbrennung fördern. Magere Fische sind Seezunge, Seehecht, Kabeljau, Kalamare, Schellfisch und Hering.
Zwiebel und Knoblauch
Zwiebeln und Knoblauch haben ähnliche Eigenschaften: Beide fördern den Stoffwechsel und helfen bei der Fettverbrennung. Sie aktivieren die Durchblutung, wirken reinigend und entzündungshemend und helfen bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Im Allgemeinen sorgen Zwiebeln und Knoblauch für eine bessere Verdauung und die Ausleitung von Schadstoffen aus dem Organismus.