10 Gründe mehr Gurke zu essen
Wusstest du, dass die Gurke zu den weltweit am häufigsten konsumierten Gemüsesorten zählt? Wenige Nahrungsmittel sind so erfrischend, leicht und wasserreich wie dieses Geschenk der Natur, das Salate bereichert und Smoothies erfrischend gestaltet.
Die Gurke ist für alle sehr gesunde: Kinder mögen sie im Gegensatz zu anderen Gemüsesorten meist gerne, für ältere Menschen sind die enthaltenen Vitamine und Mineralien sehr wichtig.
Auch in vielen Diäten sind Gurken zu finden. In unserem heutigen Beitrag wirst du erfahren, dass die Gurke noch viele andere gesundheitsfördernde Eigenschaften besitzt.
1. Natürliche Vitamin-B Quelle
Vitamin B ist ein sehr wichtiges Vitamin, das das allgemeine Wohlbefinden fördert und den Organismus mit Energie versorgt. Der Grund? Dieses Vitamin hilft, rote Blutkörperchen zu bilden.
Vitamin B kommt nicht nur in rotem Fleisch und Milchprodukten vor, auch in grünem Gemüse ist es zu finden. Deswegen sind Gurken zum Ausgleich eines Vitaminmangels bestens geeignet.
Entdecke auch: Entgiftungskur mit Zitrone, Ingwer und Gurke
2. Hilft bei Kopfschmerzen
Wusstest du, dass die Gurke bei Kopfschmerzen helfen kann? Manchmal wacht man nach einer schlaflosen Nacht bereits erschöpft auf oder vielleicht hast du ja auch durchgefeiert.
Wenn dadurch Kopfschmerzen entstehen, kannst du diese mit einem Gurken-Ananas-Apfel-Smoothie einfach und effektiv lindern. Dieses Mixgetränkt versorgt dich mit ausreichend Wasser, nährt und hilft Schadstoffe ausuleiten.
3. Gut für Haut und Haare
Folgende Inhaltsstoffe der Gurke stärken das Haar und fördern das Haarwachstum:
Vitamin B
Silizium
Schwefel
Es lohnt sich, dieses Gemüse regelmäßig zu konsumieren, damit dein Haar schön, vital und glänzend aussieht.
Auch für die Haut ist eine natürliche Behandlung mit Gurke empfehlenswert, denn sie wirkt feuchtigkeitsspendend, reduziert Augenringe und nährt die Haut.
Versuche es und lege ein paar Gurkenscheiben auf die Haut unter deinen Augen!
4. Gurke gleicht Vitaminmangel aus und versorgt uns mit Mineralien
Die Gurke besteht zu 95% aus Wasser und hilft somit bei der Entgiftung des Körpers. Außerdem versorgt uns ihr hoher Vitamin- und Mineraliengehalt mit den täglich benötigten Nährstoffen.
Iss Gurke immer mit der Schale (Bio-Gurke!), denn sie ist reich an Vitamin C.
5. Gurke hat krebshemmende Inhaltsstoffe
Das bedeutet nicht, dass diese Inhaltsstoffe Krebs vermeiden oder diese Erkrankung vollständig heilen können. Aber die Gurke ist – wie auch andere Obst– und Gemüsesorten – reich an Mineralien, Antioxidantien und Aminosäuren, die vor vielen Krankheiten schützen.
Die Gurke enthält Lariciresinol, Pinoresinol und Secoisolarriciresinol, welche sehr effektiv bei der Behandlung von Brust- und Eierstockkrebs sind.
Lesetipp: Wie Gurke und Aloe Vera deine Haut mit Feuchtigkeit versorgen
6. Hilft bei Mundgeruch
Wenn du morgens mit einem unangenehmen Geschmack um Mund aufwachst, kannst du einfach eine Scheibe Gurke auf die Zunge legen. Dabei sollte sie auch den Gaumen berühren. Nach 30 Minuten kannst du die Gurke wieder entfernen. Damit werden Bakterien eliminiert, die für den schlechten Atem verantwortlich sind.
7. Gurke wirkt verdauungsfördernd und hilft beim Abnehmen
Die Gurke ist für ihren hoen Wasser- und Mineraliengehalt und dafür, dass sie kaum Kalorien enthält, bekannt.
Sie zeichnet sich auch durch wertvolle Ballaststoffe aus, die die Verdauung fördern und helfen Abfallstoffe auszuleiten, was wiederum die Absorbierung von Nährstoffen im Darm fördert und Wassereinlagerungen im Körper bekämpft.
Du kannst jeden Tag im Salat Gurken essen oder dir jeden Morgen einen Apfel-Gurkensaft zubereiten.
8. Beugt Diabetes vor
Die Gurke ist sehr empfehlenswert für all diejenigen, die unter Diabetes leiden. Sie hilft den Blutzuckerspiegel auszugleichen und beugt gefährlichen Schwankungen des Blutzuckers vor.
9. Reduziert Cholesterin und kontrolliert den Blutdruck
Viele Studien haben gezeigt, dass die Gurke Sterole enthält, welche den Cholesterinspiegel regulieren und das schlechte LDL (Low Densitiy Lipoprotein) reduzieren.
Außerdem sind Gurken reich an Kalium, Magnesium, Ballastoffen und essentiellen Bestandteilen und können deshalb Bluthochdruck und Hypotonie (niedriger Blutdruck) regulieren.
Wir empfehlen dir auch: Gurken gegen Flüssigkeitsretention
10. Gurke ist gut für Knochen und Gelenke
Wenn du unter Arthritis oder Gicht leidest, solltest du Gurken regelmäßig konsumieren. Sie stärken die Knorpel und lindern Arthritisschmeren.
Darüber hinaus helfen Inhaltsstoffe wie die Vitamine A, B1, B6, C und D, Folsäure, Kalzium, Magnesium und Kalium die bei Gicht vorkommende überschüssige Harnsäure im Blut zu reduzieren und sind außerdem wirksam gegen Osteoporose.