Gedörrte Gemüsechips lassen sich ganz einfach selber machen. Sie sind fettarm, kalorienarm und frei von Glutamaten. Gemüse einfach mal anders genießen.

Chips können gesund sein. Klingt im ersten Moment zweifelhaft, aber Gemüse lässt sich nicht nur roh oder gekocht genießen sondern auch als köstlich, gedörrter Snack. Viele Gemüsesorten wie Möhren, Rote Beete oder Wirsing lassen sich hervorragend zu kalorienarmen Chips verarbeiten, die man “sündenfrei” vernaschen oder verschenken kann. Die vegane Alternative enthält weit weniger Fett, hält allerlei würzige Geschmacksrichtungen parat und schmecken auch konventionell essenden Menschen.

Gedörrte Gemüsechips sind einfach und schnell selbst gemacht. In der Regel verwendet man Wurzelgemüse, aber es eignen sich auch verschiedene Kohlsorten. Mit einer würzig oder feurigen Marinade vermengt werden die Gemüsechips entweder in einem Dörrautomat oder im Backofen getrocknet. Hier ein paar knusprige Anregungen und Rezepte zum Probieren.

Grünkohl- oder Wirsingchips

500g Grünkohl, Wirsing und Palmkohl1/2 rote Paprika
4 EL Mandelpüree oder Sesammus1 EL Zitronensaft
2 EL Edelhefeflocken4 bis 5 EL Wasser
2 EL Sojasauce

Außer dem Kohl werden alle Zutaten im Mixer zu einer Marinade püriert. Den Strunk aus den Kohlblättern schneiden, in kleine Stücke rupfen und gut mit der Würzmarinade vermischen. Die einzelnen Blattstücke auf den Ebenen eines Dörrgeräts verteilen und ca. 6-7 Stunden bei 40° Grad dörren. Alternativ lassen sich die Chips auch im Backofen bei ca. 50° kross trocknen. Hierzu öfter die Backofentür öffnen, damit Feuchtigkeit entweichen kann. Die Kohlblätter sind genussfertig, wenn sie schön knusprig sind.

Kürbischips

1 Butternut KürbisSalz
Indische Würzmischung (Garam Masala)/Alternativ Paprika, Chili oder IngwerPfeffer
Olivenöl

Den Kürbis schälen und mit dem Gemüseschäler oder einer Reibe feine Scheiben abschälen. Je dünner, desto besser. Die Gewürze mit einigen Tropfen Olivenöl vermengen und die Kürbisscheiben darin “baden”. Anschließend auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und im Backofen bei Umluft und 150° Grad für ca. 40. Minuten backen. Backofentür wieder zwischendurch öffnen, um Feuchtigkeit entweichen zu lassen und die Chips beobachten, damit sie nicht verbrennen.

Bunter Chipsmix

2 Kartoffel1/2 TL Oregano
2 Süßkartoffel2 EL Schabziger Klee
2 PastinakeSalz
1 kleiner RettichPfeffer
1 Knoblauchzehe5 EL Wasser
1/2 TL Thymian

Kartoffel, Süßkartoffel, Pastinake und Rettich schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden oder reiben. Die restlichen Zutaten zu einer Marinade pürieren und mit den Gemüsescheiben vermischen. Den Chipsmix im Dörrautomat verteilen und ca. 7 Stunden bei 40° dörren. Im Backofen gelingen die Chips ebenfalls sehr gut. Allerdings sollte man einige Tropfen Olivenöl an die Marinade geben. Auf einem oder mehreren Backblechen verteilen und bei 70° Grad Umluft ca. 3 Stunden dörren. Alle 30 Minuten die Feuchtigkeit entweichen lassen und eventuell die Backbleche umsetzen um ein gleichbleibend, krosses Ergebnis zu bekommen.

Im Grunde lassen sich fast alle Gemüsesorten die einen Eigengeschmack haben zu knusprigen Chips dörren. Dabei ist der Kreativität beim Würzen keine Grenze gesetzt. Bei Dörrautomaten ist zu beachten, dass kein Öl für die Marinade verwendet wird. Für Einsteiger eignet sich der Backofen ebenso gut für die veganen Leckereien.