Proteine ​​sind eine wichtige Substanz, die in jeder Zelle des menschlichen Körpers vorkommt. Mit Ausnahme von Wasser ist Eiweiß die am häufigsten vorkommende Substanz in Ihrem Körper. Dieses Protein wird von Ihrem Körper aus dem Nahrungsprotein hergestellt, das Sie verbrauchen. Es wird in vielen lebenswichtigen Prozessen verwendet und muss systematisch ersetzt werden. Sie können dies erreichen, indem Sie regelmäßig proteinhaltige Lebensmittel essen.

Reparatur und Wartung:

Das Protein wird als Baustein des Körpers bezeichnet, da es für die Aufrechterhaltung von Körpergewebe, einschließlich Entwicklung und Reparatur, unerlässlich ist. Haare, Haut, Augen, Muskeln und Organe bestehen alle aus Eiweiß. Deshalb brauchen Kinder pro Pfund Körpergewicht mehr Eiweiß als Erwachsene.

Energie:

Proteine ​​sind eine wichtige Energiequelle. Wenn Sie mehr Protein verbrauchen, als für die Aufrechterhaltung des Gewebes und andere notwendige Funktionen erforderlich ist, wird Ihr Körper es als Energiequelle nutzen. Wenn dies aufgrund einer ausreichenden Zufuhr anderer Energiequellen wie Kohlenhydraten nicht erforderlich ist, wird das Protein zur Fettbildung verwendet und ist Teil der Fettzellen.

Hormone:

Proteine ​​sind an der Bildung bestimmter Hormone beteiligt. Diese Substanzen helfen, die Körperfunktionen zu kontrollieren, die die Interaktion mehrerer Organe beinhalten. Insulin, ein kleines Protein, ist ein Beispiel für ein Hormon, das den Blutzucker reguliert. Dieses Hormon umfasst die Interaktion von Organen wie Bauchspeicheldrüse und Leber. Sekretin ist ein weiteres Beispiel für ein Proteinhormon. Diese Substanz unterstützt den Verdauungsprozess, indem sie die Bauchspeicheldrüse und den Darm anregt, um die notwendigen Verdauungssäfte herzustellen.

Enzyme:

Enzyme sind Proteine, die die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen im Körper erhöhen. Tatsächlich würden die meisten chemischen Reaktionen im Körper ohne Enzyme nicht effizient ablaufen. Beispielsweise hilft ein Enzymtyp, große Moleküle aus Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten in kleinere Moleküle zu verdauen, während ein anderer die DNA-Bildung unterstützt.

Transport und Lagerung von Molekülen:

Proteine ​​sind ein Hauptelement beim Transport bestimmter Moleküle. Beispielsweise ist Hämoglobin ein Protein, das Sauerstoff im Körper transportiert. Manchmal werden auch Proteine ​​verwendet, um bestimmte Moleküle zu speichern. Ferritin ist ein Beispiel für ein Protein, das sich zur Lagerung in der Leber mit Eisen verbindet.

Die Antikörper:

Proteine ​​bilden Antikörper, die eine Infektion verhindern. Diese Proteine ​​identifizieren Antigene wie Bakterien und Viren und helfen deren Zerstörung. Tatsächlich arbeiten Antikörper oft mit anderen Zellen des Immunsystems zusammen. Zum Beispiel identifizieren und umgeben diese Antikörper die Antigene, um sie einzudämmen, bis sie durch weiße Blutkörperchen zerstört werden können.