Ist das Eigelb Ihres Eies etwas grün? Es sieht nicht so ansprechend aus, so dass Sie diesen Teil grünlich werfen können, anstatt ihn zu essen. Aber ist es wirklich notwendig oder ist es noch essbar? Wir haben die Antwort auf diese beunruhigende Frage: Ist es ungesund, ein Ei mit grünem Gelb zu essen?

Hartes Ei:

Die Eier werden etwas grün, wenn Sie sie zu lange oder bei zu hoher Temperatur erwärmen. Daher besteht ein höheres Risiko, dass sich ein Gelbgrün zusammenzieht, wenn Sie ein sehr hartes Ei herstellen. Die Farbänderung resultiert aus einer chemischen Reaktion zwischen dem im Eiweiß enthaltenen Schwefel und dem Eisen. Das Grün, das auftaucht, ist Eisensulfid und entwickelt sich normalerweise nur am Rand des Eidotters. Wenn Sie das Ei jedoch zu lange kochen, kann das ganze Eigelb grün werden.

Was zu tun

Sie können ein Eigelb vermeiden, indem Sie die Eier nicht zu lange kochen lassen und Ihre Eier mit kaltem Wasser ausspülen, nachdem Sie sie von der Hitze genommen haben. Wenn Sie möchten, dass Ihr Eigelb grün wird, sollten Sie acht Minuten lang kochen. Wenn Sie etwas weiche Eier bevorzugen, kochen Sie sie fünf bis sechs Minuten. Bei gekochten Eiern beträgt der bevorzugte Zeitraum drei bis vier Minuten.

Wie lagern die Eier?

Fragst du dich immer noch, wie man Eier aufbewahrt? Das Wichtigste zu wissen ist, dass Sie sie nicht in der Tür Ihres Kühlschranks aufbewahren sollten. Diese praktische kleine Gepäckablage in Ihrem Kühlschrank ist nicht der beste Ort, um sie überhaupt aufbewahren zu können, da Sie die Tür ständig öffnen und schließen. Dies führt dazu, dass die Eier plötzlichen Temperaturänderungen unterliegen, was wiederum dazu führt, dass die Eier früher verderben. Damit Ihre Eier so lange wie möglich frisch bleiben, müssen Sie sie in ihrer Schachtel auf der Rückseite des Kühlschranks aufbewahren. Dies hilft ihnen, bei einer stabilen Temperatur zu bleiben.